Für die Antragstellung von Förderungen sind folgende Unterlagen verpflichtend:
Jahresförderungen müssen bis 30. Juni des jeweiligen Jahres im Amt einlangen.
Jahres- oder Projektförderung | Download | Online | Datenschutz |
---|---|---|---|
Formular Förderansuchen | elektronischer Antrag | elektronischer Antrag | elektronischer Antrag |
Verpflichtende Kalkulationsvorlage Referat Kunst und Kultur
| elektronischer Antrag | | |
Ausschreibungen/Einreichbogen | Download | Online | Datenschutz |
---|---|---|---|
Einreichbogen allgemein | elektronischer Antrag | | |
Kulturvermittlung in Schulen | Download | Online | Datenschutz |
---|---|---|---|
Formular Förderansuchen KiSch | elektronischer Antrag | | |
Formular Förderansuchen Kulturfreifahrten | elektronischer Antrag | | |
Formular Verwendungsnachweis | elektronischer Antrag | | |
Bewerbungsformular Prädikat Kunstaktiv | elektronischer Antrag | | |
Richtlinien der Kulturförderung: | Download | Online | Datenschutz |
---|---|---|---|
Allgemeine Richtlinien der Kunst- und Kulturförderung | elektronischer Antrag | | |
Richtlinien Filmförderung | elektronischer Antrag | ||
Richtlinien Förderung von Orchestern, Ensembles und Chören | elektronischer Antrag | | |
Richtlinien Förderung musikalischer Veranstaltungen | elektronischer Antrag | | |
Richtlinien Förderung musikalischer Einrichtungen | elektronischer Antrag | | |
Richtlinien Förderung der Literatur | elektronischer Antrag | | |
Richtlinien für förderungswürdige Druckwerke | elektronischer Antrag | | |
Richtlinien für Jahresprogrammförderung für Einrichtungen und Gruppen der Darstellenden Kunst | elektronischer Antrag | | |
Richtlinien Projektförderung für professionelles Theater | elektronischer Antrag | | |
Richtlinien für Projekt- und Jahresförderung im Bereich Tanz | elektronischer Antrag | | |
Richtlinien Förderungen an Kulturzentren | elektronischer Antrag | | |
Richtlinien Förderungen an Kulturinitiativen | elektronischer Antrag | | |
Richtlinien Kulturvermittlung in Schulen | elektronischer Antrag | | |
Richtlinien Kulturfreifahrten | elektronischer Antrag | | |
Verwendungsnachweis: | Download | Online | Datenschutz |
---|---|---|---|
Formular Verwendungsnachweis | elektronischer Antrag | | elektronischer Antrag |
Kalkulationsvorlage für Förderungen | elektronischer Antrag | | |
Muster Belegliste | elektronischer Antrag | | |
Informationen zum Verwendungsnachweis | elektronischer Antrag | |
Für die Antragstellung von Förderungen sind folgende Formulare verpflichtend:
Für den Verwendungsnachweis:
Förderrichtlinien | Download | Online | Datenschutz |
Kulturelles Erbe | elektronischer Antrag | | |
Ortsbildschutzgesetz | | elektronischer Antrag | |
Regionalmuseen Jahresförderung | elektronischer Antrag | | |
Regionalmuseen Digitalisierungsprojekte | elektronischer Antrag | | |
Regionalmuseen und Studierende | elektronischer Antrag | | |
Regionalmuseen Geringfügige Beschäftigung | elektronischer Antrag | | |
Schützenkompanien und Heimatvereine | elektronischer Antrag | | |
Musikkapellen | elektronischer Antrag | | |
Chöre | elektronischer Antrag | | |
Formulare | Download | Online | Datenschutz |
Förderansuchen | elektronischer Antrag | elektronischer Antrag | elektronischer Antrag |
Kalkulation/Abrechnung | elektronischer Antrag | | |
Belegliste | elektronischer Antrag | | |
Verwendungsnachweis | elektronischer Antrag | | |
Ansuchen Darlehen | elektronischer Antrag | | |
Verwendungsnachweis Darlehen | elektronischer Antrag | | |
Bei Bedarf können Informations- und Beratungsgespräche in der Kulturabteilung in barrierefrei zugänglichen Räumen stattfinden.
Förderwerber:innen und Fördernehmer:innen müssen dem Fördergeber mitteilen, wenn das geförderte Vorhaben teilweise oder zur Gänze nicht in der geplanten Art und Weise oder zum geplanten Zeitpunkt ausgeführt wird, wenn sich sonstige wesentlichen Änderungen (in inhaltlicher oder finanzieller Hinsicht) bezüglich des Vorhabens ergeben oder wenn sich personenbezogene Daten ändern.