Höchstmögliche Mietzinse und aktuelle Referenzwerte
Inhalt
- Höchstzulässiges Entgelt für die Baukosten nach § 16 WFV 2015:
| 2024 | 2025 |
Startwohnungen | € 4,18 | € 4,26 |
| € 4,31* | € 4,40* |
betreutes Wohnen | € 4,49 | € 4,58 |
| € 4,59* | € 4,68* |
sonstige Mietwohnungen | € 4,77 | € 4,87 |
Garagen | € 59,75 | € 60,95 |
Carports | € 29,87 | € 30,47 |
* Gilt für Ansuchen ab 1.4.2017
Das höchstzulässige Entgelt für die Baukosten kann jedes Jahr um 2 % erhöht werden. Die jährlichen Anpassungen erfolgen auf der Grundlage des Betrags, der sich aus der Anpassung und Rundung für den Vorzeitraum ergeben hat.
- Maximaler Mietzins in der erweiterten Wohnbeihilfe nach § 24 S.WFG 2025 Abs. 1 und 2
Region
| Richtwert zuzüglich Aufschlag per 1.1.2025
|
Salzburg Stadt, Bischofshofen, Hallein, Neumarkt am Wallersee, Saalfelden am Steinernen Meer, Seekirchen am Wallersee, St. Johann im Pongau und Zell am See sowie in den an die Stadtgemeinde Salzburg unmittelbar angrenzenden Gemeinden Bergheim, Hallwang, Koppl, Elsbethen, Anif, Grödig und Wals-Siezenheim
| € 12,45/m2
|
sonstige Gemeinden des Flachgaus, Tennengaus, Pongaus, Pinzgaus und Lungaus
| € 11,06/m2
|