Lehrgang Frühe Kindheit

Im Lehrgang Frühe Kindheit können pädagogische Zusatzkräfte in vier Semestern zur pädagogischen Fachkraft in der Kleinkindbetreuung ausgebildet werden.

In diesem Lehrgang erwerben Sie elementarpädagogische Basiskompetenzen und setzen sich intensiv mit den Entwicklungsbereichen und Bedürfnissen des jungen Kindes unter drei Jahren auseinander. Durch die fachliche und persönliche Weiterentwicklung entstehen eine professionelle Haltung und qualitätsvolles pädagogisches Handeln als Fachkraft in der Kleinkindbetreuung.


Zugangsvoraussetzungen. Wer kann diesen Kurs machen?

  • Personen, die einen Lehrgang für pädagogische Zusatzkräfte (ZEKIP) oder den Helferinnen-/Helferkurs über das WIFI absolviert haben
  • Personen, die eine BÖE Ausbildung absolviert haben
  • Personen, die die Tageselternausbildung in Salzburg absolviert haben
  • Personen, die die dreijährige Ausbildung zur Assistenz in an der BAfEP Bischofshofen absolviert haben
  • Sprachniveau B2
  • Darüber hinaus wird eine dreijährige Berufserfahrung im elementarpädagogischen Bereich vorausausgesetzt. Dabei müssen mindestens 1,5 Jahre institutionalisiert absolviert sein.
Entwickelt wurde der Lehrgang vom Zentrum für Elementar- und Kindergartenpädagogik (ZEKIP) gemeinsam mit der Fachinspektion Elementarpädagogik sowie dem Berufsförderungsinstitut (BFI).