
E-Mail von Elisabeth Göllner-Kampel:lehrlingswesen@salzburg.gv.at
In den folgenden Berufen bildet das Land Salzburg aus (bitte beachte, dass nicht jedes Jahr in jedem Lehrberuf Lehrlinge aufgenommen werden können):
Unsere neuen Lehrlinge starten immer gemeinsam im September. Die Ausschreibung für den Lehrstart im folgenden Jahr findet von November bis Anfang Jänner statt. Um auch Kurzentschlossene abzuholen, erfolgt eine zweite Ausschreibung meist von März bis April, vorausgesetzt im ersten Durchgang wurden nicht alle Stellen besetzt. Die Inserate der offenen Lehrstellen inklusive Bewerbungsmöglichkeit sind dann unter unseren Jobs zu finden.
Für den nächsten Lehrstart im Jahr 2026 sind die Lehrberufe “Verwaltungsassistenz” sowie “Vermessungs- und Geoinformationstechniker:in mit Schwerpunkt Vermessungstechnik” geplant, wobei die Liste noch erweitert werden kann. Die Inserate inklusive Bewerbungsmöglichkeit sind ab Mitte November unter unseren Jobs zu finden. Solltest du bereits von einer der beiden genannten Ausbildungsberufe beim Land überzeugt sein, nehmen wir auch gerne bereits jetzt Bewerbungen per Mail an. Sende dafür bitte deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie dein letztes Schulzeugnis an lehrlingswesen@salzburg.gv.at. (Bitte beachte: Spätestens zum Beginn der Lehre muss mind. die Schulpflicht positiv abgeschlossen sein.)
Unter derselben Mailadresse freuen wir uns über Anmeldungen zu unseren Schnuppertagen in der ersten Dezemberwoche. Hier erhalten viele Interessent:innen gemeinsam einen Tag lang einen hautnahen Einblick in die Arbeit beim Land Salzburg.
Wir nehmen Dich an der Hand. Vom ersten Tag an begleiten Dich die Lehrlingsbeauftragte des Landes und die Ausbildnerinnen und Ausbildner durch Deine Lehrzeit und kümmern sich um Deine Anliegen.
Die Lehrausbildung bietet Dir eine abwechslungsreiche Zeit. Du lernst z.B. bei der Lehre zur Verwaltungsassistenz unterschiedliche Dienststellen im gesamten Bundesland kennen. Dadurch erhältst Du viele unterschiedliche Einblicke in die Arbeit der Salzburger Landesverwaltung.
Die Landesverwaltung bietet Arbeit mit Sinn und Mehrwert. Du kannst in den unterschiedlichsten Bereichen an der Zukunft Salzburgs mitarbeiten. Nach Abschluss der Lehre stehen Dir viele Karrieremöglichkeiten offen.
Als Lehrling kannst Du alle Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung nutzen. Unser Ziel ist es, Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden zu stärken. Zudem werden Aktivitäten im Bereich Sport und der Besuch von Kulturveranstaltungen unterstützt.
Je nach Standort bieten wir dir eine günstige Kantine und alternativ Vergünstigungen bei Gastro-Partnern.
Dank “gleitender” Arbeitszeiten kannst du Arbeit und Freizeit unter einen Hut bekommen.
Wende dich direkt an lehrlingswesen@salzburg.gv.at.
Als einer der größten Arbeitgeber im Bundesland Salzburg kümmern wir uns mit viel Energie und Herz um eine umfassende Ausbildung für unsere Lehrlinge. Bei uns kannst Du eine abwechslungsreiche Zeit in verschiedenen Abteilungen und mit vielen unterschiedlichen Projekten erleben. Begleitet wirst Du auf Deinem Weg durch die Ansprechpartnerinnen und -partner der Lehrlingsstelle. Wir unterstützen die Lehrausbildung mit Matura. Der Lehrabschluss eröffnet eine hervorragende Ausgangsposition in der Berufswelt, der Maturaabschluss verbessert zudem Deine zukünftigen Karrieremöglichkeiten.