Lehre machen beim Land Salzburg

 Aktuelles

Neue Lehrstellen online. 

Bewirb Dich jetzt!

  

Lehre Verwaltungsassistenz

Die Bürowelt und ihre vielseitigen Aufgaben faszinieren Dich? Du behältst gerne den Überblick und nutzt Dein Organisationstalent um Dich und andere voranzubringen? Dann ist die Lehrstelle Verwaltungsassistenz genau das Richtige für Dich. Mehr Infos findest Du hier

Lehre KFZ-Technik

Du beginnst zu strahlen, wenn du Geräte oder Maschinen zerlegen und wieder zusammenbauen kannst? Lieber gehst Du Fehlern und technischen Defekten auf den Grund, als gleich etwas Neues zu kaufen? Dann wähle die Lehrstelle KFZ-Technik. Mehr Infos findest Du hier. 

Lehre Geoinformationstechnik

Beim Geocaching knackst Du jedes Rätsel und findest Dich in einer fremden Umgebung zurecht? Beim Städtetrip behältst Du die Orientierung und navigierst Deine Freunde an euer Ziel? Dann bewirb Dich jetzt für die Lehre Geoinformationstechnik. Mehr Infos findest Du hier

  
Content
  

Wir nehmen Dich an der Hand. Vom ersten Tag an begleiten Dich die Lehrlingsbeauftragte des Landes und die Ausbildnerinnen und Ausbildner durch Deine Lehrzeit und kümmern sich um Deine Anliegen.

  

Die Lehrausbildung bietet Dir eine abwechslungsreiche Zeit. Du lernst z.B. bei der Lehre zur Verwaltungsassistenz unterschiedliche Dienststellen im gesamten Bundesland kennen. Dadurch erhältst Du viele unterschiedliche Einblicke in die Arbeit der Salzburger Landesverwaltung.

  

Die Landesverwaltung bietet Arbeit mit Sinn und Mehrwert. Du kannst in den unterschiedlichsten Bereichen an der Zukunft Salzburgs mitarbeiten. Nach Abschluss der Lehre stehen Dir viele Karrieremöglichkeiten offen.

  

Als Lehrling kannst Du alle Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung nutzen. Unser Ziel ist es, Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden zu stärken. Zudem werden Aktivitäten im Bereich Sport und der Besuch von Kulturveranstaltungen unterstützt.

  

Wir bieten Dir eine günstige Kantine und Vergünstigungen bei Gastro-Partnern.

  

Dank „gleitender“ Arbeitszeiten kannst du Arbeit und Freizeit gut unter einen Hut bekommen.

  

Derzeit werden folgende Lehrberufe beim Amt der Salzburger Landesregierung angeboten:

  • Verwaltungsassistent/in
  • Finanz- und Rechnungswesenassistent/in
  • Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in
  • Bautechnische/r Zeichner/in
  • Informationstechnologe/in – Schwerpunkt Systemtechnik
  • Applikationsentwickler/in – Coding
  • Labortechniker/in – Chemie
  • Geoinformationstechniker/in
  • Vermessungstechniker/in

 Von der Bewerbung bis zur Einstellung


In diesem Video werden alle wichtigen Stationen der Lehre beim Land Salzburg gezeigt, von der Bewerbung bis hin zur Lehrabschlussprüfung.

Über uns. Das Land Salzburg als Arbeitgeber
Als einer der größten Arbeitgeber im Bundesland Salzburg kümmern wir uns mit viel Energie und Herz um eine umfassende Ausbildung für unsere Lehrlinge. Bei uns kannst Du eine abwechslungsreiche Zeit in verschiedenen Abteilungen und mit vielen unterschiedlichen Projekten erleben. Begleitet wirst Du auf Deinem Weg durch die Ansprechpartnerinnen und -partner der Lehrlingsstelle.
Wir unterstützen die Lehrausbildung mit Matura. Der Lehrabschluss eröffnet eine hervorragende Ausgangsposition in der Berufswelt, der Maturaabschluss verbessert zudem Deine zukünftigen Karrieremöglichkeiten.
Grundsätze unserer Arbeit
Wir wollen Kostbares bewahren, Verantwortung leben und die Zukunft Salzburgs aktiv mitgestalten.


 Unsere Lehrlinge erzählen


Auf dieser Social Media Wall teilen unsere Lehrlinge Erfahrungen aus ihrer Arbeitswelt und Freizeit neben der Berufsschule. Wir geben Einblicke in das Leben und Miteinander. Derzeit machen 47 Lehrlinge unterschiedliche Ausbildungen.


Deine Vorteile

  • Du lernst während Deiner Lehre mehrere Ausbildungsstandorte und Bereiche beim Amt der Landesregierung und bei den Bezirkshauptmannschaften kennen.
  • Du tauchst in unterschiedliche Themengebiete ein und erlebst die Vielseitigkeit der Verwaltung des Landes Salzburg.
  • Wir legen großen Wert darauf, dass Du an allen Ausbildungsstandorten Teil unseres Teams bist und Deine persönlichen Fähigkeiten, Talente und Werte einbringen und weiterentwickeln kannst.
  • Neben dem Besuch der Berufsschule werden Dir interessante Ausbildungen in der Lehrlingsakademie des Landes angeboten, mit denen wir Dich in Deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen.
  • Gerne kannst du bei uns Deine Lehre mit Matura absolvieren. Die Freitagskurse machst Du bei uns in der Dienstzeit.
  • Während unserer „Onboarding-Woche“ lernst Du Deine neuen Lehrlingskolleginnen und -kollegen kennen und erhältst das nötige Know-How, um bei uns erfolgreich durchzustarten.
  • Durch flexible Arbeitszeitmodelle kannst Du Lehre und Freizeit gut miteinander verbinden.
  • Unsere Ausbildungsplätze sind mit modernen Büro- und Kommunikationsmitteln ausgestattet.
  • Neben zahlreichen freiwilligen Sozialleistungen (zum Beispiel Erste-Hilfe-Kurs für Deinen Führerschein, vergünstigtes Mittagessen, Zuschuss Super s'Cool-Card, ...) erhältst Du für besondere schulische Leistungen zusätzliche Freizeit und attraktive Prämien.
  • Auf regelmäßigen Lehrlingsausflügen stärkst Du Dein Netzwerk und den Teamzusammenhalt.

Du hast Fragen?

Wende dich direkt an unsere Lehrlingsbeauftragte Petra Pichlmaier.


Die Landesverwaltung ist für viele verschiedene Bereiche unseres alltäglichen Lebens zuständig. Hier findest Du aktuelles Infos und zudem viele News aus der Landespolitik.

 Das Land auf Social Media