Simon Heilig-Hofbauer, BA MBA
Inhalt
Persönliches
Schul- und Berufsausbildung
1994 bis 1998 Volksschule und 1998 bis 2006 Bundesrealgymnasium Anton-Bruckner-Straße in Wels (Oberösterreich), 2006 Matura
2006/07 Zivildienst
2007
bis 2016 Studium der Politikwissenschaften an der Universität Salzburg, 2016 BA
- 2017 bis 2023 Universitätslehrgang Executive MBA an der Universität Salzburg, 2023 MBA
2019/20 stellvertretender Landesgeschäftsführer und 2020 bis 2023 Landesgeschäftsführer der Grünen Salzburg
Politische Funktionen
Weitere Funktionen
2010 bis 2012 stellvertretender Vorsitzender der Fakultätsvertretung der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
2009
bis 2011 Organisationsreferent und 2011 bis 2013 Vorsitzender der
Österreichischen HochschülerInnenschaft an der Universität Salzburg
2011 bis 2014 Vorstandsmitglied der Grünen Bildungswerkstatt Salzburg
seit 2019 Stv. Aufsichtsratsvorsitzender der Museum der Moderne - Rupertinum Betriebs-GmbH
seit 2018 Kuratoriumsmitglied des Musikums Salzburg
seit 2018 Vorstandsmitglied des Vereins "Akzente Salzburg - Initiativen für junge Leute!"
seit 2013 Obmann-Stellvertreter des Vereins "Salzburger Jugendhilfe"
Ausschussmitgliedschaften
- Verfassungs- und Verwaltungsausschuss (6/2023-lfd.)
- Finanzausschuss (6/2023-lfd.)
- Ausschuss für Infrastruktur, Digitalisierung und Mobilität (6/2023-lfd.)
- Ausschuss für Wohnen, Raumordnung und Grundverkehr (6/2023-lfd.)
- Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss (6/2023-lfd.)
- Unvereinbarkeits- sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss (Vorsitzender) (6/2023-lfd.)
Arbeitsschwerpunkte (Bereichssprecher)
Bildung, Erwachsenenbildung
Brauchtum
Bundesheer, Zivilschutz
Europa- und Außenpolitik
Familie/Kinderbetreuung
Feuerwehrwesen
Gemeinden
Jugend/Jugendwohlfahrt
Justiz
Kunst/Kultur
Ländlicher Raum/Lebensgrundlagen/LEADER
Medien
Raumordnung/Baurecht/Grundverkehr
Regionalpolitik
Rettungswesen
Sicherheit/Katastrophenschutz
Tourismus
Verfassung/Föderalismus/Demokratie
Verkehr
Volkskultur
Wirtschaft/Gewerbe/Infrastruktur