Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungskalender

Vorträge und Exkursionen

Das Interesse an der Förderung von Artenvielfalt in unseren eigenen Gärten, Gemeindeflächen, Schulfreiräumen oder auf Firmengeländen, wächst erfreulicherweise stetig. Und so bieten die Kooperationspartner von „Natur in Salzburg“ Vorträge, Exkursionen, Workshops und vieles mehr zu den verschiedensten Themen rund um Biodiversität und naturnahe Grünraum- und Gartengestaltung an.

Anstehende Veranstaltungen

Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt oder verschoben werden können und informieren Sie sich beim  jeweiligen Veranstalter.

Vorträge und Exkursionen für Erwachsene werden vom Salzburger Bildungswerk für Vereine oder Gemeinden kostenlos angeboten.

  • 29.09 – 02.11.2025

Aufblühn Wettbewerb: Herbstfrüchte - Naturschutzbund

Der Naturschutzbund ruft alle Naturinteressierten auf, von 29.9.- 02.11.2025 zwölf ausgesuchte Arten zu finden, zu fotografieren und via Webseite oder App zu melden (www.aufblühn.at). Gesucht sind Heckenrose, Schwarzer Holunder, Schlehdorn, Weißdorn, Gemeine Hasel, Gemeiner Schneeball, Vogelbeere, Gewöhnliche Traubenkirsche, Gewöhnliche Waldrebe, Stieleiche, Berg-Ahorn und Weiß-Tanne.
Unter allen TeilnehmerInnen werden wieder Preise verlost!

Was?   online-Melde-Wettbewerb mit Sachpreisen
Wann?   29.09 – 02.10.2025
Wo?   Bundesland Salzburg
Für wen?   Naturinteressierte, botanische Einsteiger, Schüler*innen der Sekundarstufe

Anmeldung erforderlich    unter naturbeobachtung.at
kostenfrei
 

  • 29.09 – 02.11.2025

Aufblühn Wettbewerb: Herbstfrüchte - Naturschutzbund

Der Naturschutzbund ruft alle Naturinteressierten auf, von 29.9.- 02.11.2025 zwölf ausgesuchte Arten zu finden, zu fotografieren und via Webseite oder App zu melden (www.aufblühn.at). Gesucht sind Heckenrose, Schwarzer Holunder, Schlehdorn, Weißdorn, Gemeine Hasel, Gemeiner Schneeball, Vogelbeere, Gewöhnliche Traubenkirsche, Gewöhnliche Waldrebe, Stieleiche, Berg-Ahorn und Weiß-Tanne.
Unter allen TeilnehmerInnen werden wieder Preise verlost!

Was?   online-Melde-Wettbewerb mit Sachpreisen
Wann?   29.09 – 02.10.2025
Wo?   Bundesland Salzburg
Für wen?   Naturinteressierte, botanische Einsteiger, Schüler*innen der Sekundarstufe

Anmeldung erforderlich    unter naturbeobachtung.at
kostenfrei

  • 16.11.2025

Faszination Salzachau: Naturwunder am Flussufer - Natur und Umweltbildung/Haus der Natur

Geführte Exkursion in den Salzachauen rund um die Auenwerkstatt

Was?   Exkursion
Wann?   16.11.2025 13 Uhr bis 16 Uhr
Wo?   Auenwerkstatt, Weitwörther Au
Für wen?   Naturinteressierte

Anmeldung erforderlich    Kontakt: umweltbildung@hausdernatur.at
Kosten: 10 Euro pro Erwachsenen, 5 Euro Kinder bis 15 Jahre , barrierefrei 
 

  • 29.09 – 02.11.2025

Aufblühn Wettbewerb: Herbstfrüchte - Naturschutzbund

Der Naturschutzbund ruft alle Naturinteressierten auf, von 29.9.- 02.11.2025 zwölf ausgesuchte Arten zu finden, zu fotografieren und via Webseite oder App zu melden (www.aufblühn.at). Gesucht sind Heckenrose, Schwarzer Holunder, Schlehdorn, Weißdorn, Gemeine Hasel, Gemeiner Schneeball, Vogelbeere, Gewöhnliche Traubenkirsche, Gewöhnliche Waldrebe, Stieleiche, Berg-Ahorn und Weiß-Tanne.
Unter allen TeilnehmerInnen werden wieder Preise verlost!

Was?   online-Melde-Wettbewerb mit Sachpreisen
Wann?   29.09 – 02.10.2025
Wo?   Bundesland Salzburg
Für wen?   Naturinteressierte, botanische Einsteiger, Schüler*innen der Sekundarstufe

Anmeldung erforderlich    unter naturbeobachtung.at
kostenfrei

  • 29.09 – 02.11.2025

Aufblühn Wettbewerb: Herbstfrüchte - Naturschutzbund

Der Naturschutzbund ruft alle Naturinteressierten auf, von 29.9.- 02.11.2025 zwölf ausgesuchte Arten zu finden, zu fotografieren und via Webseite oder App zu melden (www.aufblühn.at). Gesucht sind Heckenrose, Schwarzer Holunder, Schlehdorn, Weißdorn, Gemeine Hasel, Gemeiner Schneeball, Vogelbeere, Gewöhnliche Traubenkirsche, Gewöhnliche Waldrebe, Stieleiche, Berg-Ahorn und Weiß-Tanne.
Unter allen TeilnehmerInnen werden wieder Preise verlost!

Was?   online-Melde-Wettbewerb mit Sachpreisen
Wann?   29.09 – 02.10.2025
Wo?   Bundesland Salzburg
Für wen?   Naturinteressierte, botanische Einsteiger, Schüler*innen der Sekundarstufe

Anmeldung erforderlich    unter naturbeobachtung.at
kostenfrei

  • 29.09 – 02.11.2025

Aufblühn Wettbewerb: Herbstfrüchte - Naturschutzbund

Der Naturschutzbund ruft alle Naturinteressierten auf, von 29.9.- 02.11.2025 zwölf ausgesuchte Arten zu finden, zu fotografieren und via Webseite oder App zu melden (www.aufblühn.at). Gesucht sind Heckenrose, Schwarzer Holunder, Schlehdorn, Weißdorn, Gemeine Hasel, Gemeiner Schneeball, Vogelbeere, Gewöhnliche Traubenkirsche, Gewöhnliche Waldrebe, Stieleiche, Berg-Ahorn und Weiß-Tanne.
Unter allen TeilnehmerInnen werden wieder Preise verlost!

Was?   online-Melde-Wettbewerb mit Sachpreisen
Wann?   29.09 – 02.10.2025
Wo?   Bundesland Salzburg
Für wen?   Naturinteressierte, botanische Einsteiger, Schüler*innen der Sekundarstufe

Anmeldung erforderlich    unter naturbeobachtung.at
kostenfrei

  • 29.09 – 02.11.2025

Aufblühn Wettbewerb: Herbstfrüchte - Naturschutzbund

Der Naturschutzbund ruft alle Naturinteressierten auf, von 29.9.- 02.11.2025 zwölf ausgesuchte Arten zu finden, zu fotografieren und via Webseite oder App zu melden (www.aufblühn.at). Gesucht sind Heckenrose, Schwarzer Holunder, Schlehdorn, Weißdorn, Gemeine Hasel, Gemeiner Schneeball, Vogelbeere, Gewöhnliche Traubenkirsche, Gewöhnliche Waldrebe, Stieleiche, Berg-Ahorn und Weiß-Tanne.
Unter allen TeilnehmerInnen werden wieder Preise verlost!

Was?   online-Melde-Wettbewerb mit Sachpreisen
Wann?   29.09 – 02.10.2025
Wo?   Bundesland Salzburg
Für wen?   Naturinteressierte, botanische Einsteiger, Schüler*innen der Sekundarstufe

Anmeldung erforderlich    unter naturbeobachtung.at
kostenfrei