Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungskalender

Vorträge und Exkursionen

Das Interesse an der Förderung von Artenvielfalt in unseren eigenen Gärten, Gemeindeflächen, Schulfreiräumen oder auf Firmengeländen, wächst erfreulicherweise stetig. Und so bieten die Kooperationspartner von „Natur in Salzburg“ Vorträge, Exkursionen, Workshops und vieles mehr zu den verschiedensten Themen rund um Biodiversität und naturnahe Grünraum- und Gartengestaltung an.

Anstehende Veranstaltungen

Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt oder verschoben werden können und informieren Sie sich beim  jeweiligen Veranstalter.

Vorträge und Exkursionen für Erwachsene werden vom Salzburger Bildungswerk für Vereine oder Gemeinden kostenlos angeboten.

  • 7.07.2025 bis 24.07.2025

Sommerferienprogramm der Natur und Umweltbildung am Haus der Natur 2025

Sommerferienprogramm für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren. Mit Spiel und Spaß wird die Tier- und Pflanzenwelt der Auenlandschaft erforscht und entdeckt.

Was?   Ferienprogramm
Wann?   7.07.2025 bis 24.07.2025 jeweils montags bis donnerstags von 8:30 bis 14:00
Wo?   Auenwerkstatt, Weitwörther Au
Für wen?   Kinder zwischen 6 und 11 Jahren

Anmeldung erforderlich: https://www.hausdernatur.at/de/ferienprogramme.html

Kosten: nur wochenweise, 80 Euro pro Kind  
 

  • 12.07.2025

Faszination Salzachau: Naturwunder am Flussufer - Natur und Umweltbildung/Haus der Natur

Geführte Exkursion in den Salzachauen rund um die Auenwerkstatt

Was?   Exkursion
Wann?   12.6.2025 16 Uhr bis 19 Uhr
Wo?   Auenwerkstatt, Weitwörther Au
Für wen?   Naturinteressierte

Anmeldung erforderlich    Kontakt: umweltbildung@hausdernatur.at

Kosten: 10 Euro pro Erwachsenen, 5 Euro Kinder bis 15 Jahre, barrierefrei 

  • 02.08.2025

Faszination Salzachau: Naturwunder am Flussufer - Natur und Umweltbildung/Haus der Natur

Geführte Exkursion in den Salzachauen rund um die Auenwerkstatt

Was?   Exkursion
Wann?   2.8.2025 16 Uhr bis 19 Uhr
Wo?   Auenwerkstatt, Weitwörther Au
Für wen?   Naturinteressierte

Anmeldung erforderlich    Kontakt: umweltbildung@hausdernatur.at
Kosten: 10 Euro pro Erwachsenen, 5 Euro Kinder bis 15 Jahre, barrierefrei
 

  • 30.08.2025

Spätsommerwanderung im Umfeld der Genneralm in der Osterhorngruppe – Haus der Natur/Sabotag

Was?   Exkursion
Wann?   Samstag, 30. August 2025 09:00 – 18:00 Uhr
Wo?   Treffpunkt: Kirche in Hintersee
Für wen?   Naturinteressierte

Anmeldung erforderlich    Anmeldung bis 29. August 2025 zwecks Koordination der Fahrgemeinschaften bei Helmut Wittmann: 0664/906 9993 oder wittmann@ifoe.net 
kostenfrei
 

  • 06.09.2025

Springkraut! Kulinarisch-kreativ - Natur und Umweltbildung/Haus der Natur

Unsere Exkursion zum Thema Springkraut verbindet Naturerkundung mit kulinarischen Genüssen

Was?   Exkursion - Workshop
Wann?   6.9.2025 10 Uhr bis 13 Uhr
Wo?   Auenwerkstatt, Weitwörther Au
Für wen?   Familien und Naturinteressierte

Anmeldung erforderlich    Kontakt: umweltbildunge@hausdernatur.at
Kosten: 10 Euro pro Erwachsenen, 5 Euro Kinder bis 15 Jahre, barrierefrei 
 

  • 20.09.2025

Clean-up day: Heute wird aufgeräumt - Natur und Umweltbildung/Haus der Natur

Diese Exkursion bietet die Möglichkeit, aktiv zur Sauberkeit unserer Umwelt beizutragen. Gemeinsam werden wir Müll in der Weiwörther Au sammeln

Was?   Exkursion
Wann?   20.9.2025 9 Uhr bis 12 Uhr
Wo?   Auenwerkstatt, Weitwörther Au
Für wen?   Familien, Naturinteressierte

Anmeldung erforderlich    Kontakt: umweltbildung@hausdernatur.at
Kostenfrei 
 

  • 21.09.2025

Faszination Salzachau: Naturwunder am Flussufer - Natur und Umweltbildung/Haus der Natur

Geführte Exkursion in den Salzachauen rund um die Auenwerkstatt

Was?   Exkursion
Wann?   21.6.2025 13 Uhr bis 16 Uhr
Wo?   Auenwerkstatt, Weitwörther Au
Für wen?   Naturinteressierte

Anmeldung erforderlich    Kontakt: umweltbildung@hausdernatur.at
Kosten: 10 Euro pro Erwachsenen, 5 Euro Kinder bis 15 Jahre, barrierefrei
 

  • 10.07.2025

Mehrtätige Alpenexkursion in die Schladminger Tauern – Haus der Natur/Sabotag

Die heurige Alpenexkursion führt uns in die Schladminger Tauern im Lungau. Bei Tageswanderungen erkunden wir die reichhaltige alpine Flora. 

Was?   Exkursion
Wann?   Donnerstag, 10. Juli 2025 bis Sonntag, 13. Juli 2025
Wo?   Landawirseehütte
Für wen?   Naturinteressierte

Anmeldung erforderlich    Verbindliche Anmeldung wegen Zimmerreservierung bis spätestens 15. Mai 2025 unter peter.pilslx@gmail.com. Beschränkte Teilnehmerzahl. Weitere Informationen zur Exkursion erhalten Sie nach Anmeldung.

kostenfrei