Mag.Dr. Michael Greger (Leiter Sbg.Lds.Institut für Volkskunde)
Postfach 527, 5010 Salzburg
Michael-Pacher-Straße 40
5020 Salzburg
Erreichbarkeit
Nach schriftlicher Voranmeldung per E-Mail und Terminbestätigung kann Einsicht in Bestände aus dem Archiv und den Bibliotheken des SLIVK zu den Öffnungszeiten des Landesarchivs im Benutzersaal genommen werden. Die Recherche ist nur nach vorausgehender telefonischer Reservierung eines Arbeitsplatzes im Benutzersaal des Landesarchivs unter +43 662 8042-4530 möglich. Derzeit sind pro Tag maximal fünf Arbeitsplätze mit gebuchten Arbeitszeiten verfügbar. Die Mittagspause ist ausnahmslos einzuhalten und das Archivgebäude in dieser Zeit für Benutzerinnen und Benutzer gesperrt.
Aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit ist die Recherche in den Archivmaterialien des SLIVK in der Regel nur fachlich vorgebildeten Personen gestattet und bedarf der Absprache mit den Verantwortlichen. Da die Bestände kaum digitalisiert sind, benötigt eine händische Suche nach konkreten Themen eine Vorlaufzeit und muss neben den bereits laufenden Arbeiten erledigt werden. Deshalb ist eine rechtzeitige Voranmeldung Ihres Archivbesuches unbedingt angeraten.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Einsicht in oder auf Reproduktionen aus (Archiv)-Beständen des SLIVK. Die Einsichtnahme oder die Nutzung kann versagt werden, wenn
Eine Verwendung von Archivmaterialien des SLIVK ist grundsätzlich nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit den Institutsverantwortlichen und für fachliche Zwecke (Fachartikel, Fachbücher, Fachvorträge etc.) möglich.