Ambulatorium „Am Ball“

Psychosoziales Versorgungs- und Beratungszentrum für Kinder und Jugendliche (PVBZ)

Ganz egal, was DICH belastet oder DICH seelisch leiden lässt: Wir hören zu und versuchen, mit DIR gemeinsam Lösungen und Wege in die Zukunft zu finden, damit es DIR in DEINEM Lebensumfeld gut geht.

Wir sind ein Team aus Fachärztinnen und Fachärzten für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychologinnen und Psychologen, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Unser Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, die mit psychischen Schwierigkeiten kämpfen oder Problemen in der Familie, Schule oder im Gleichaltrigenkreis haben.

Wir bieten Beratung, Diagnostik, Behandlung und Gruppentherapien an.
Wir sind keine Notfallambulanz.

In Notfällen wende Dich bitte an bittelebe.at | Salzburg

Anmeldung

Ausschließlich über terminfreie Ambulanz möglich:
  • Montag, 8 bis 11 Uhr
  • Mittwoch, 13 bis 16 Uhr
Zu diesen Zeiten kannst du ohne Termin, ohne Zuweisung und kostenlos* zu einem zirka halbstündigen Orientierungsgespräch kommen. In diesem Gespräch überlegen wir gemeinsam, ob das Angebot unseres Ambulatoriums zur Lösung deiner Probleme beitragen kann. Ab dem 14. Geburtstag kannst du auch ohne Begleitung deiner Eltern oder von Obsorgeberechtigten zu uns kommen.

Wir sind eine Krankenanstalt, daher benötigen wir:
  • E-Card (oder aufrechten Aufenthaltstitel mit Versicherungsnummer)
  • Eventuelle Vorbefunde
* Für alle, die nicht im Bundesland Salzburg versichert sind oder hier den Hauptwohnsitz haben, ist ein Selbstbehalt von 70 Euro pro Tag zu zahlen.

Wichtig ist, dass die Person, um die es geht, mit dabei ist. Nur mit den Eltern oder Obsorgeberechtigten alleine kann dieses erste Gespräch nicht stattfinden.

Team


Erreichbarkeit und Anfahrt

Kernöffnungszeiten

  • Montag, 9.30 bis 14 Uhr
  • Dienstag, 8.30 bis 13 Uhr
  • Mittwoch, 13 bis 17 Uhr
  • Donnerstag, 8.30 bis 13 Uhr
  • Freitag, 8.30 bis 11 Uhr


Telefonische Erreichbarkeit

  • Montag, 8 bis 12 Uhr
  • Dienstag, 8 bis 12 Uhr
  • Mittwoch, 13 bis 17 Uhr
  • Donnerstag, 8 bis 12 Uhr
  • Freitag, 8 bis 12 Uhr


Kontakt

Bei personenbezogenen Anfragen bitten wir um Bekanntgabe einer Telefonnummer, da wir aus Datenschutzgründen leider nicht per E-Mail antworten können.


Anfahrt

  • Gailenbachweg 3, 5020 Salzburg
  • Auto: über die Autobahnabfahrt Salzburg Mitte
  • Bus: vom Hauptbahnhof Salzburg Obus 2, Station Esshaverstraße
  • S-Bahn: vom Hauptbahnhof S3, Haltestelle Aiglhof
  • Parkmöglichkeit: Behindertenparkplatz, Kurzparkzone mit Parkscheibe (drei Stunden) in der Lehener Straße
  • Lageplan