Zum Hauptinhalt springen

Berg- und Naturwacht

Für Mensch, Natur und Landschaft

Die Salzburger Berg- und Naturwacht ist ein Wachekörper des Landes Salzburg und umfasst knapp 500 ehrenamtliche Mitglieder, die im Auftrag für die Natur tätig sind.

Hauptaufgabe ist die Unterstützung der Behörde bei der Vollziehung bestimmter, insbesondere den Naturschutz betreffende Rechtsvorschriften. Hauptaugenmerk wird auf die Wissensvermittlung sowie auf die Bewusstseinsbildung über einen nachhaltigen Umgang mit den Naturschätzen unseres Bundeslandes gelegt. Beispielgebend ist hier die Durchführung von Projekten und Exkursionen mit Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Schulstufen, die oftmals auch in Kooperation mit anderen im Naturschutzbereich tätigen Organisationen, umgesetzt werden. Auch die Aufklärung von Bürgern, die in der Natur Erholung suchen, gehört zu den Aufgaben der Bewusstseinsbildung.

Der nächste Ausbildungslehrgang startet im Frühjahr 2026. jetzt anmelden

Eine Online-Infoveranstaltung über die Salzburger Berg- und Naturwacht findet Mitte März 2026 statt. Der Zugangslink wird zeitgerecht auf dieser Homepage veröffentlicht.
 

 

Die Salzburger Berg- und Naturwacht freut sich auf
naturbegeisterteund interessierte Personen, die sich
ehrenamtlichfür unsere wunderschöne Natur im
Land Salzburg einsetzen wollen!
Gerne können Sie sich für weitere Informationen
unter natur-fachdienst@salzburg.gv.at melden.