Im Grunde genommen ist die wichtigste Regel im Umgang mit Alm- und Weidevieh ganz einfach: respektvolles Miteinander. Kühe, Pferde und so weiter sind keine Kuscheltiere, vor allem aber nicht nur, wenn sie Jungtiere dabei haben. Hier in aller Kürze die wichtigsten Tipps für einen unfallfreien Wandertag oder Ausflug:
- Ruhig verhalten, bitte Weidevieh nicht erschrecken
- Hunde immer unter Kontrolle halten und an der kurzen Leine führen. Ist ein Angriff durch ein Weidetier abzusehen: bitte sofort ableinen!
- Kontakt zum Weidevieh vermeiden, Tiere nicht füttern, sicheren Abstand halte
- Bei Herannahen von Weidevieh: bitte ruhig bleiben, nicht den Rücken zukehren, den Tieren ausweichen
- Mutterkühe beschützen ihre Kälber, Begegnungen von Mutterkühen und Hunden vermeiden
- Wanderweg auf Almen und Weiden nicht verlassen
- Wenn Weidevieh den Weg versperrt, mit möglichst großem Abstand umgehen
- Zäune sind zu beachten. Falls es ein Tor gibt, dieses nutzen, danach verschließen und Weide zügig queren
- Den arbeitenden Menschen, den Tieren und der Natur mit Respekt begegnen
- Schon beim ersten Anzeichen von Unruhe der Tiere Weidefläche zügig verlassen