Die vergangenen zwei Jahre waren für Matthias Turatti-Hager alles andere als „Routine“. Denn als Projektleiter ist er für das digitale Lern- und Entwicklungsmanagement Salzburg (LEMS) verantwortlich. „Der Start ist definitiv geglückt und wir können die erste Phase des Projekts mit Sommer abschließen“, zieht der Experte für digitale Kompetenz eine positive Zwischenbilanz.
„Alleskönner“ LEMS
Die Einführung von LEMS ist für die Salzburger Verwaltungsakademie der Start in eine neue Ära. „Bei dem digitalen Angebot treffen verschiedene Welten aufeinander. Beispielsweise wird das E-Learning auf komplett neue Beine gestellt. Es gibt aber auch ein Talentmanagement, das von der Personalentwicklung für maßgeschneiderte Programme genutzt wird. Und durch LEMS kann das volle Potenzial der Lernsoftware Moodle mit ihren didaktisch-wertvollen Funktionen, ausgeschöpft werden“, so Turatti-Hager, der in der Tennengauer Marktgemeinde Kuchl aufgewachsen ist.
Automatisierte Hebebühne
Die Vorteile Lernplattform LEMS liegen für Elisabeth Prähauser auf der Hand. Die Salzburgerin ist für das Thema E-Learning in der SVAK verantwortlich und hat gemeinsam mit den Expertinnen und Experten vor Ort das digitale Lern- und Entwicklungsmanagement Salzburg (LEMS) mitentwickelt. „Das alte System war wie eine mechanische Hebebühne. Jetzt haben wir eine automatisierte Bühne. Für die Nutzerinnen und Nutzer ist die Anwendung einfacher, und das Erscheinungsbild ist modern“, so Prähauser, die ergänzt: „Die Salzburger Verwaltungsakademie ist im ständigen Austausch mit den Bundesländern, und es gibt bereits Interesse von anderen Ländern an LEMS. Es freut mich, dass unser System derart gut ankommt.“
Projekt gut angelaufen
Anfang Mai ist LEMS in den Livebetrieb gestartet. „Das Projekt ist sehr gut angelaufen. Wir merken, dass wir nur sehr wenige technische Rückfragen bekommen. Als nächsten Schritt werden wir unseren Referentinnen und Referenten zeigen, wie sie die neue Plattform optimal für die eigenen Bedarfe nutzen können“, so Elisabeth Prähauser und ergänzt: „Das SVAK-Team ist auch immer wieder auf der Suche nach Inspirationen für neue E-Learning-Angebote." REP_250806_90 (msc/mel)