16 Tage gegen Gewalt

Die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ hat das Ziel, der Gewalt gegen Frauen entgegenzuwirken.

Zeitraum

25. November bis 10. Dezember 2024

25. November bis 10. Dezember 2023


Ausgangslage und Hintergrund

Statistisch gesehen erlebt in Österreich jede dritte Frau in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt, mehr als jede fünfte Frau ist von Stalking betroffen (Statistik Austria, 2021). Die Dunkelziffer ist vermutlich viel höher, denn oftmals scheuen sich Betroffene, das Thema zur Sprache zu bringen – aus Scham oder aus Angst. All das verdeutlicht, wie wichtig es ist, etwas zu unternehmen Diese Zahlen verdeutlichen, dass Prävention im Gewaltschutz weiterhin von großer Bedeutung ist.


Ziele und Motivation

Das Hauptziel der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ besteht darin, das Bewusstsein für gewaltfreie Kommunikation und für Gewaltschutz zu schärfen. Es geht darum, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden, Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern und gewaltfreies Miteinander zu fördern.


Zielgruppen

Breite Öffentlichkeit im Bundesland Salzburg. Ganz besonders angesprochen werden sollen Schülerinnen und Schüler sowie jüngere Frauen und Männer bis 35 Jahre.


Umsetzung

Die Aktion wird mit einem Medienmix aus Werbemitteln online (Social Media, Display-Werbung) und Out Of Home sowie Newsletter-Aussendungen und vielen kostenfreien Kooperationen umgesetzt.


Budget

30.000 Euro im Jahr 2023
46.000 Euro im Jahr 2024