Zum Hauptinhalt springen

Salzburger Familienpass

Der Salzburger Familienpass ist ein kostenloses Angebot des Landes und bietet Salzburger Familien viele Vergünstigungen bei Freizeitaktivitäten, kulturellen Veranstaltungen oder beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. Bei über 200 Partnern in allen Bezirken und auch in angrenzenden Regionen erhalten Mama, Papa, Oma, Opa oder auch Pflegeeltern mit ihren Kindern Vorteile oder können gemeinsam abwechslungsreiche Stunden erleben.

  • Der Familienpass gilt für Familien, Lebensgemeinschaften oder Alleinerziehende und deren Kinder und Pflegekinder bis zum 18. Geburtstag. Eine zweite erwachsene Person, die nicht im gemeinsamen Haushalt lebt, kann in den Familienpass eintragen werden (z.B. Freunde der Familie oder auch die sogennanten Mut:MacherInnen des Vereins Einstieg sein).
  • Auch „Besuchsväter" oder „Besuchsmütter" und Tageseltern können sich einen Familienpass ausstellen lassen, ebenso Großeltern gemeinsam mit ihren Enkelkindern. In diesen Fällen muss zumindest einer der Beteiligten im Land Salzburg wohnen.
  • Die Ausstellung des Salzburger Familienpasses erfolgt kostenlos und unbürokratisch beim zuständigen Gemeindeamt im Bundesland Salzburg. Für Familien aus der Stadt Salzburg erfolgt die Ausstellung des Familienpasses beim Stadtservice der Stadt Salzburg im Schloss Mirabell (Stadt Salzburg - Familienpassantrag Stadt Salzburg).

  • Eine Änderung im Salzburger Familienpass (Adress- oder Namensänderung, weiteres Kind hinzufügen o.ä.) können Sie einfach und unbürokratisch in ihrer Wohnsitzgemeinde beantragen.
  • Sollte ein neuer Familienpass ausgestellt werden, scannen die den QR-Code in der App ein, um den digitalen Familienpass zu aktualisieren.
    Ggf. muss in den Einstellungen der Familienpass-App die "Verknüpfung" mit dem alten Familienpass löschen (Kreuzsymbol neben dem Namen). Anschließend kann der QR-Code vom neuen Pass eingescannt werden.

  • Familienpässe, die ab dem 07.07.2025 ausgestellt oder verlängert werden, sind bis zum vollendeten 18. Lebensjahr des jüngsten eingetragenen Kindes gültig.
  • Familienpässe, die vor dem 07.07.2025 ausgestellt wurden sind ab Ausstellungtag drei Jahre gültig. Sie können bei der Wohnsitzgemeinde verlängert werden, wenn sie nicht länger als 3 Monate abgelaufen. Darüber hinaus muss ein neuer Pass beantragt werden.

  • Die Ermäßigungen des Salzburger Familienpasses kommen nur dann zum Tragen, wenn mindestens ein Erwachsener (Eltern, Pflegeeltern, Großeltern, Tageseltern) mit einem Kind ein im Familienpass integriertes Freizeitangebot gemeinsam in Anspruch nimmt. Dies gilt natürlich nicht im Bereich des Handels und bei gewerblichen Dienstleistern.
  • Ob Ermäßigungen bis zum 18. Geburtstag gewährt werden oder andere Altersgrenzen vorgesehen sind, liegt im Ermessen des Familienpass-Partners.
  • Die im Salzburger Familienpass angeführten Personen müssen immer in der Lage sein, ihre Identität durch einen Lichtbildausweis nachzuweisen!
  • Die Gewährung der Ermäßigung liegt im Ermessen des jeweiligen Familienpass-Partners.

  • Wenn Sie sich die „Salzburger Familienpass"-App auf Ihr Smartphone holen, können Sie den Salzburger Familienpass auch in digitaler Form freischalten: Einfach den QR-Code auf dem Familienpass aus Papier mit der App scannen und schon haben Sie ihren digitalen Familienpass immer am Smartphone dabei.
  • Wenn Änderungen im Familienpass vorgenommen wurden (weiteres Kind, Namens- oder Adressänderung etc.), haben Sie einen neuen Pass mit neuem QR-Code erhalten. Um die Daten auch auf Ihrer App zu aktualisieren, müssen Sie zunächst in den Einstellungen die "Verknüpfung" mit dem alten Familienpass löschen (Kreuzsymbol neben dem Namen). Anschließend einfach den neuen QR-Code vom neuen Pass in der App einscannen.
     
  • Sie können die Suchfunktionen der App selbstverständlich auch nutzen, ohne den Digitalen Familienpass freizuschalten.
  • Heben Sie auf jeden Fall auch immer Ihren Familienpass aus Papier auf. Denn nur dort ist der individuelle QR-Code eingedruckt, den sie zur Freischaltung ihres persönlichen digitalen Familienpasses (unter anderem auch auf ein zweites oder neues Handy) unbedingt benötigen.
  • Achtung! Beides ist möglich und weiterhin voll gültig: Papier-Pass und / oder digitaler Pass. Bei Verlust des QR-Codes gibt es nur die Möglichkeit, einen neuen Familienpass ausstellen zu lassen.
  • Sie erkennen einen gültigen digitalen Familienpass am Smartphone übrigens daran, dass das Familienpass-Logo bei Berührung "vibriert" (im Gegensatz zu einem z.B. lediglich abfotografierten Familienpass)

  • Nur mit einem aktivierten digitalen Familienpass ist es möglich, die regelmäßig angebotenen Gutscheine zu reservieren und zu nutzen.
  • Sie finden alle Informationen zu den Angeboten und Vorteilen der Familienpass-Partner sowie Kontaktdaten und Wegbeschreibungen direkt in der App.
  • Filtern Sie Angebote nach Bezirken und Distanz zum aktuellen Standort.
  • Mit der Volltextsuche können gezielt Informationen zu speziellen Familienpass-Angeboten angezeigt werden (z.B. zu besonderen Ausstellungen in einem der zahlreichen heimischen Museen, zu Einkaufsmöglichkeiten oder Freizeitangeboten etc.)
  • Im Veranstaltungskalender können sowohl Ferienprogramme als auch familienfreundliche Veranstaltungen gefunden werden.
  • Die News informieren zu aktuellen Angeboten und speziellen Aktivitäten.
  • Auch die Elternbriefe können in der App aktiviert werden und sind dann auf dem Smartphone verfügbar.

Salzburger Familienpass-Katalog

Jedes Jahr erscheint der Salzburger Familienpass-Katalog und präsentiert die zahlreichen Familienpasspartner mit ihren exklusiven Familienpass-Vorteilen. Sie haben gerade kein gedrucktes Exemplar zur Hand? Hier finden Sie den aktuellen Salzburger Familienpass-Katalog zum Download. Viel Spaß beim Schmökern!

 

Familienpass-Partner des Monats Juli

Fort Kniepass
Forschen und Entdecken

Unkenberg 169
5091 Unken
T +43 (0)6589 20 500
www.fort-kniepass.at
www.salzburg-burgen.at

Öffnungszeiten:
Eröffnung am 28. Juni 2025
Juni, Sept., Okt.: 10:00–17:00 Uhr
Juli, Aug.: 09:00–18:00 Uhr
8. Dez.–Ostermontag: täglich 10:00–16:00 Uhr

Mit dem Fort Kniepass bei Unken ist Salzburg um ein aufregendes Familien-Ausflugsziel reicher! Hier gibt es Kultur, Action und Kulinarik für die ganze Familie. Der Erlebnisweg mit zwölf spannenden Stationen, die längste und höchste Röhrenrutsche der Alpen und ein großer Indoor-Spielplatz sorgen für unvergessliche Momente. Perfekt für die Pause: Im Restaurant im Besucherzentrum und im Gastgarten werden regionale Köstlichkeiten serviert. Genuss-Tipp: Im Shop gibt’s Selbstgemachtes und Fermentiertes zum Mitnehmen. Das Fort Kniepass ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad und dem Auto gut erreichbar.

Vorteil:
Erlebnisweg: Pro Erwachsenen 1 Kind kostenlos!
Kombiticket Festung mit Erlebnisweg: Erwachsene € 8,–, 1 Kind kostenlos
Rutsche: Erwachsene/Kinder € 5,–
Kombiticket Festung, Erlebnisweg und Rutsche: Erwachsene € 12,–, Kinder € 5,–

Familienpasspartner suchen

Jetzt als Familienpass-Partnerbetrieb anmelden