Landesgericht Salzburg 1850 bis 1962
- Protokolle, Indices Register
- Urkundensammlung 1851 bis 1935
- Akten (über 4000 Kartons): Verlassenschaften, Zivilprozesse, Bergrechts-, Fiskal-, Gemeinde-, Privat-, Handels- und Wechselprozesse, Konkurse, Landtafel, Besitzänderungen, Grundbuchsachen, Strafakten, Personalia, Handelsregister, Fideikommisssachen, Präsidialakten, Presse, Notare, Landesgefangenenhaus, Vr-, T-, Rk-, S-, Sa-, Cg- und Personalakten.
Findbuch 42-02/01 bis 42-09
Staatsanwaltschaft Salzburg 1885 bis 1945
- Register, Indices
- Akten (12 Kartons)
Bezirksgerichte
Die Bestände der Bezirksgerichte beinhalten vielfach auch Archivalien aus den vorhergehenden Pfleggerichten. Dies ist den Jahresangaben (vor 1850) zu entnehmen, ist jedoch nicht gesondert ausgewiesen. Die gebundenen Grundbücher (1870/1875 bis etwa 1985) aller Bezirksgerichte befinden sich mit Ausnahme der Bezirksgerichte Hallein (inklusive ehemaliges Bezirksgericht Golling) und Tamsweg (inklusive ehemaliges Bezirksgericht St. Michael im Lungau) im Salzburger Landesarchiv.
Bezirksgericht Abtenau 1851 bis 1963:
- Register
- Urkundensammlung 1851 bis 1949
- Akten (115 Kartons)
Bezirksgericht Gastein 1852 bis 1960:
- Urkundensammlung 1852 bis 1897
- Akten (53 Kartons)
Bezirksgericht Golling 1851 bis 1923:
(1923 aufgelassen, seither beim Bezirksgericht Hallein)
- Urkundensammlung 1851 bis 1923
- Akten (63 Kartons)
Bezirksgericht Hallein 1851 bis 1984:
- Protokolle, Indeces
- Urkundensammlung 1851 bis 1949
- Akten (480 Kartons)
Bezirksgericht Lofer 1817 bis 1923:
(1923 aufgelassen, seither beim Bezirksgericht Saalfelden)
- Urkundensammlung 1851 bis 1878
- Akten (35 Kartons) und Grundbuchanlegungsoperate
Bezirksgericht Mattsee 1851 bis 1923:
(1923 aufgelassen, seither beim Bezirksgericht Salzburg)
- Protokolle, Indices, Register
- Urkundensammlung 1851 bis 1923
- Akten (147 Kartons) und Grundbuchanlegungsoperate
Bezirksgericht Mittersill 1780 bis 1953:
- Protokolle, Indices, Register
- Urkundensammlung 1850 bis 1960
- Akten (449 Kartons) und Grundbuchsanlegungsoperate
Bezirksgericht Neumarkt 1830 bis 1980:
- Protokolle, Indices
- Urkundensammlung 1850 bis 1949
- Akten (605 Kartons) und Grundbuchanlegungsoperate
Bezirksgericht Oberndorf 1850 bis 1985:
- Protokolle, Indices
- Urkundensammlung 1852 bis 1949 (auch Bezirksamt Weitwörth)
- Akten (385 Kartons) und Grundbuchanlegungsoperate
Bezirksgericht Radstadt 1818 bis 1919:
- Liegenschaftsverzeichnisse, Register
- Urkundensammlung 1851 bis 1945
- Akten (127 Kartons)
Bezirksgericht Saalfelden 1817 bis 1978:
- Urkundensammlung 1851 bis 1945
- Akten (327 Kartons) und Grundbuchanlegungsoperate
Bezirksgericht Salzburg 1817 bis 1983:
- Protokolle, Register, Indices
- Urkundensammlung 1853 bis 1964
- Akten (4022 Kartons)
Findbuch 42-01/01 und 42-01/02
- Grundbuch des BG Salzburg 1870/75-1982 (1243 Bände)
Findbuch 31-01
Bezirksgericht St. Gilgen 1712 bis 1960:
- Urkundensammlung 1852 bis 1949
- Akten (161 Kartons)
Bezirksgericht St. Johann 1828 bis 1945:
- Protokolle, Indices
- Urkundensammlung 1851 bis 1899
- Akten (19 Kartons)
Bezirksgericht St. Michael 1849 bis 1964:
(1964 aufgelassen, seither beim Bezirksgericht Tamsweg)
- Protokolle, Indices
- Urkundensammlung 1849/1850 bis 1889
- Akten (73 Kartons) und Grundbuchanlegungsoperate
Bezirksgericht Tamsweg 1851 bis 1976:
- Protokolle, Indices
- Urkundensammlung 1851 bis 1889
- Akten (166 Kartons)
Bezirksgericht Taxenbach 1928 bis 1954:
- Urkundensammlung 1851 bis 1960
- Akten (46 Kartons)
Bezirksgericht Thalgau 1811 bis 1921:
- Protokolle, Indices
- Urkundensammlung 1851 bis 1949
- Akten (133 Kartons)
Bezirksgericht Werfen 1820 bis 1923:
- Protokolle
- Urkundensammlung 1851 bis 1899
- Akten (153 Kartons)
Bezirksgericht Zell am See 1874 bis 1974:
- Protokolle, Indices
- Urkundensammlung 1851 bis 1960
- Akten (291 Kartons)