Mit der Überarbeitung 2024 bietet die Plattform nun eine noch einfachere Handhabung und umfassende Auswertungsmöglichkeiten. Die ZEUS-Energiebuchhaltung ist verknüpft mit der ZEUS-Datenbank und kann somit auf bestehende Daten aus den vorhandenen Energieausweisen zugreifen. Zudem können in der EBU alle wichtigen Daten zum Erfassen des Energieverbrauches gesammelt und ausgewertet werden.
Gemeinden, Bauträger und Hausverwaltungen können die Ergebnisse bereits in Form des automatisierten pdf-Energieberichts einsehen und bald auch in einer individuellen, digitalen Analyse detaillierter betrachten. Für Privatpersonen wird diese Funktion ebenfalls in Kürze verfügbar sein.
Weitere Informationen und Hilfestellung finden Sie in den Links und Downloads.
Privatpersonen registrieren sich in der ZEUS-Datenbank, indem sie einen „Neuen Kundenzugang erstellen" und haben dann die Möglichkeit, ihre Zählerdaten monatlich zu erfassen. Idealerweise verfügen Private bereits über einen Energieausweis mit ZEUS-Nummer, der ihnen bei der Freischaltung ihres Benutzers zugeordnet wird. Das Erfassen von Zählerständen ist jedoch auch ohne Energieausweis möglich.
Für die automatisierte Erfassung von Zählerständen bieten wir eine E-Mail-Schnittstelle an, welche die Anlieferung von Zählerständen in einem einfachen XML-Format ermöglicht. Die Schnittstelle besteht aus 2 Teilen: