Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 1] - Hauptnavigation
[Alt + 4] - Suchfeld
[Alt + 5] - Kontakt
[Alt + 6] - Karriere
[Alt + 7] - zum Inhalt springen
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Themen
Agrar/Wald
Bauen/Wohnen
Bildung
Energie
Europa
Finanzen
Forschung
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Natur
Salzburg
Sicherheit
Soziales
Sport
Statistik
Tourismus
Umwelt
Verkehr
Wasser
Wirtschaft
Videos
Magazin
Politik
Zurzeit ausgewählt
Landtag
Landesregierung
Landesrechnungshof
Landesrecht
Wahlen
Verwaltung
Amt der Salzburger Landesregierung
Bezirksverwaltung
Gemeinden
Stadt Salzburg
Landesdienstleistungszentrum
Einrichtungen
Allgemeine Formulare
Digitale Dienste
Externe Meldestelle
Hinweisgebersystem
Leitbild
Verfahrens-Info (SDG)
Karriere
Vielfältige Arbeitswelten
Entwicklung und Karriere
Karriere mit Lehre
Ausgezeichneter Arbeitgeber
Informationen zur Bewerbung
Jobs
Landtag
Zurzeit ausgewählt
Landtag kompakt
Landtagsorgane
100 Jahre Landesverfassung
Landtag in Einfacher Sprache
Landtag virtuell erleben
Jugendlandtag
Junge Demokratie
Abgeordnete und Klubs
Plenarsitzungen
Ausschusssitzungen
Bundesrat und Föderalismus
Parlamentarische Materialien
Landtags-Informationssystem (LPI)
Gesetzesbeschlüsse
Termine
Besuch des Landtages
Landtagsdirektion
Landtags-Publikationen
Landtagsvideos
Land Salzburg
>
Politik
>
Landtag
Mag. Bettina BRANDAUER
Inhalt
Mag. Bettina BRANDAUER
Angestellte, Kuchl
SPÖ (Wahlbezirk: Hallein)
Abgeordnete zum Landtag seit 14. Juni 2023
Aktuelle Landtagsinitiativen
Kontakt:
bettina-brandauer@sbg.at
Persönliches
Geboren am 14. März 1980 in Hallein
Schul- und Berufsausbildung
1986 bis 1994 Volks- und Hauptschule Hallein/Burgfried
1994 bis 1999 Bundeshandelsakademie Hallein (Schwerpunkt Marketing), Matura
1999 bis 2001 Abteilungs-Assistentin sowie Sachbearbeiterin bei der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft Salzburg/Pensionsabteilung
2001 bis 2006 Studium der Kommunikationswissenschaft (Schwerpunkt Journalismus) an der Universität Salzburg
2003 bis 2008 Freie Redakteurin beim Bezirksblatt Tennengau
2005 bis 2006 Freie Pressereferentin bei LAUBE sozialpsychiatrische Aktivitäten GmbH
2006 Assistentin Land Salzburg, Büro der 3. Landtagspräsidentin
2006 bis 2008 Referentin an der Universität Salzburg (Abteilung für Forschungsförderung)
seit 2008 Angestellte in den Bereichen Sales & Marketing, Business-Systeme und -Prozess und Stabstelle Kommunikation & Strategie bei der Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH und Mercedes-Benz Bank GmbH
Politische Funktionen
seit 2013 Mitglied des Bezirksvorstandes und des Bezirksausschusses der SPÖ Tennengau
seit 2021 Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Tennengau
seit 2022 stellvertretende Bezirksvorsitzende der SPÖ Tennengau und stellvertretende Landesparteivorsitzende der SPÖ Salzburg
Ausschussmitgliedschaften
Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss (6/2023-lfd.)
Sozial-, Gesellschafts- und Gesundheitsausschuss (6/2023-lfd.)
Arbeitsschwerpunkte (Bereichssprecherin)
Bildung, Erwachsenenbildung
Brauchtum
Familie/Kinderbetreuung
Kunst/Kultur
Religion/Kultus
Technologie/Innovation
Volkskultur
Wissenschaft/Forschung/Universitäten
Stand: 12.10.2023
Politik
Landtag
Ausschreibungen
Förderungen
Bekanntmachungen
Landesgesetzblatt
Geodaten
Gutachten
Publikationen
Landes-Zeitung
Login