Noch immer landet zu viel Essen im Restmüll. Vermeidbar weggeworfene Lebensmittel machen in Salzburg insgesamt 16 Prozent des Restmülls aus. Das entspricht 14.900 Tonnen, das sind 27 Kilogramm pro Einwohner und Jahr. Die Folge: mehr Treibhausgasemissionen, die wir vermeiden können, denn das größte Einsparungspotenzial hat mit Abstand die Vermeidung von Lebensmittelabfällen.
Unser Ziel: Essensreste im Müll vermeiden, Geld sparen und das Klima schützen. Diese Kampagne möchte mehr Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit der Vermeidung von Lebensmittelabfällen schaffen.