Zum Hauptinhalt springen

Green Event Salzburg Partnerschaften

Mit unseren Partnerbetrieben lässt sich Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen einfach umsetzen.

Das grüne Hotel zur Post – 100%Bio -  Mehr als Nachhaltig

Unser BIO GENUSS Frühstück, BIO-Baumwolle und zertifizierte BIO-Reinigungsmittel, Buchungsbenefit bei „Grüner Anreise“, kostenlose Parkplätze, 7 Typ2 Ladestationen, Gemeinwohl orientierte Betriebsführung mit einem enorm hohen umweltpolitischen Anspruch, die ausschließliche Nutzung von grüner Energie, wo fang ich an? Wo hör ich auf? Green Events – Das grüne Hotel zur Post.

GRÜN UND STOLZ DARAUF
Das IMLAUER Hotel Pitter Salzburg ist ein „Green Hotel“.
„Green Meetings“ (Tagungen, Seminare, Kongresse, Messen, etc.) bzw. „Green Events“ (weitere Veranstaltungen) setzen ein klares Zeichen. Es macht auf Unternehmen aufmerksam, welche sich der Umwelt zuliebe einer Bewertung durch Dritte unterziehen.

Von der Planung von Veranstaltungen und Budgetierung über die Organisation bis zur Unterstützung bei der Akquise von Sponsoren stehen wir Veranstaltern mit Rat und Tat zur Seite und erstellen ein professionelles Veranstaltungs- und Sicherheitskonzept. 

HERZBLUAT, Ihre zertifizierte Unternehmensberatung, Marketing- und Werbeagentur (CAAA, proEthik Austria) aus Salzburg und Mitglied des United Nations Global Compact, ist stolzer Partner von Green Events Salzburg. Mit über 25 Jahren Erfahrung und Engagement für Nachhaltigkeit unterstützen wir Unternehmen und Veranstalter dabei, ihre Markenwerte zu stärken, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und Veranstaltungen erfolgreich und umweltbewusst zu gestalten. Entdecken Sie, wie wir Ihre Organisation zum Erfolg führen können, während wir gemeinsam einen positiven Beitrag für unsere Welt leisten.

​Als Beratungs- und Eventagentur sind wir darauf spezialisiert, die komplexe Welt der Nachhaltigkeit verständlich und für jedermann anwendbar zu machen. Wir begleiten Unternehmen nicht nur bei der erfolgreichen Gestaltung ihrer Unternehmensentwicklung, sondern stehen ihnen auch - von der Idee bis zur Realisierung - bei Veranstaltungen zur Seite und sorgen für eine nachhaltige Umsetzung.

Umweltservice und nachhaltige Entsorgungslösungen - sauber | verlässlich | schnell.
Naturmaterialerzeugung und professioneller Containerdienst mit Kranservice.
Wir tragen Verantwortung - für Mensch und Umwelt!"

Patentierte Mikroorganismen reduzieren Ihren Küchenabfall und Speisereste binnen
24 Stunden um bis zu 90%. Durch die Verarbeitung entsteht ein trockenes, kompostähnliches Granulat, das nahezu geruchlos ist.

Damit erreichen Sie eine maßgebliche Reduktion der Entsorgungsintervalle und erhalten eine attraktive sowie saubere Alternative zu den Gastrotonnen.

Mit den PET Recycling-Taschen bieten wir Ihnen Tragetaschen nach dem Motto „Von der Flasche zur Tasche" an. Das Vliesmaterial der innovativen Recycling-Taschen wird aus PET Flaschen hergestellt.

RIED Green Foodpack Solutions ist auf nachhaltige Verpackungssysteme für den Gastronomie- und Lebensmittelbereich spezialisiert, da dieses Thema in allen Lebensbereichen immer wichtiger wird. Wir von RIED haben uns dem Verkauf von kompostierbaren und recycelbaren Einweggeschirr und Verpackungsmaterial verschrieben.

Mit unseren Lebensmittelverpackungen verleihen Sie Ihren Speisen, süßen Leckereien und Getränken einen noch ansprechenderen Anblick.

trash_design ist eine upcycling-Design Manufaktur mitten in Wien. In der Werkstatt entstehen sozial und ökologisch nachhaltige Designprodukte aus Teilen von Elektroaltgeräten. Gemeinsam mit langzeitarbeitslosen Menschen werden Möbel, Schmuck, Accessoires und vieles mehr hergestellt

​Ein glaubwürdiges Ökoprodukt kann nur von einem Unternehmen stammen, das Nachhaltigkeit konsequent im eigenen Handeln umsetzt. Werner & Mertz PROFESSIONAL bietet ein umfassendes Programm an maßgeschneiderten Lösungen bei Reinigungsmittel für professionelle Anwender. Produziert wird an den nach strengsten EU-Kriterien EMAS-zertifizierten Standorten Mainz (DE) mit über 600 Mitarbeiter/Innen und Hallein (AT) mit rund 160 Mitarbeiter/Innen.

Willkommen bei AUSTRIAN TAPAS!
Food Truck & Catering
Unglaublich leckeres Essen mit gutem Gewissen ist unsere Passion!
Bei uns bekommt ihr hausgemachtes Essen ehrlich gekocht: Ohne jegliche
 Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffeund mit kompletter Transparenz, woher 
die Produkte kommen!
#regional #einfachguad #austriantapas
 

Essen hält bekanntlich Leib und Seele zusammen!
Ich verwende ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte aus der Region, wenn verfügbar in naturbelassener Bioqualität und kreiere mit viel Liebe saisonale, feine Gerichte für Euch.

-Mittagessen Glas - sehr handlich
- Portioniert und Gabelfertig für Dich
- Kein zusätzliches Geschirr notwendig
- Nachhaltig, da wiederverwendbar
- Endlich etwas Neues!
 

GLI QUATTRI EVENTCATERING
DIE QUADRATUR DES GENUSSES TRIFFT AUF NACHHALTIGKEIT
Vier Zutaten für Ihr GREEN-EVENT
Exzellente Kulinarik
Saisonale, regionale und biologische Lebensmittel.
Purer Trinkgenuss
Naturbelassene, hochwertige Getränke in Mehrweggebinden.
Erstklassiger Service
Professionelle Planung und Ausführung Ihrer Veranstaltung nach den Richtlinien von
Green-Event-Salzburg.
Stilsicheres Ambiente
Nachhaltige und ressourcenschonende Inszenierung vom Blumenschmuck über
das passende Mobiliar bis hin zur extravaganten Location.

Regionales Wildbret von Hirsch, Reh und Gams aus den Mitgliedsrevieren der Genussregion, veredelt zu Wildspezialitäten mit Zutaten regionaler Produzentinnen und Produzenten. Eine Besonderheit ist die lückenlose Nachvollziehbarkeit der Herkunft unseres Wildbrets durch Kennzeichnung mit einem eigens entwickelten Plombensystem. Mit dem Genussmobil beliefern wir regionale Märkte wie den Grünmarkt oder die Schranne und bieten auch wilde Caterings an.

Bei Julia's pflanzliche Welt stehen die Themen Veganismus und Nachhaltigkeit klar im Vordergrund.
Wir bieten verschiedene Kochkurse, Vorträge und ein rein pflanzliches Catering an.
Im Fokus sind hierbei ganz klar traditionelle und klassische Speisen, wie man sie aus der österreichischen Küche kennt.
Auf Wunsch können diese selbstverständlich auch zucker- oder glutenfrei zubereitet werden.

Vleischpflanzerl bietet köstliche Gourmet-Burger auf Linsen-Basis, Snacks und Leckereien. Immer frisch zubereitet, mit regionalen Zutaten, allergikerfreundlich und für Jedermann und Jederfrau. Die mobile Küche (Strom- und/oder Gasbetrieb möglich) ist auch für Firmenevents und Privatfeiern buchbar.

Kostenlose Energie aus mobiler Photovoltaik
SunDrops Mobile eröffnen alle Vorteile neuester Photovoltaik.
Sie liefern kostenlose, emissionsfreie und effizient erzeugte Energie und machen diese grüne Energie für mobile Anwendungen nutzbar.
Mobile Bewässerung, mobile Trinkwasseraufbereitung und mobile Stromerzeugung werden möglich.

Mehrwegbecher für Events mieten oder kaufen
Becher.at hilft Ihnen von der sorgfältigen Planung, über die Umsetzung bis zur Durchführung des Mehrwegsystems. Wir unterstützen Sie kompetent vor Ort. Gemeinsam schaffen wir perfekte Voraussetzungen für eine gelungene Bewirtung der Gäste. Unser Sortiment begeistert und sorgt für eine nachhaltige Veranstaltung.

Wenn Sie ein neues Mietgerät suchen, dann sollte Sie der erste Weg zu uns führen. Es stehen Ihnen ständig viele Geräte unterschiedlicher Fabrikate in allen Preisklassen zur Auswahl, in vielen Fällen mit der "Garantie".

​Unser Festservice in Elsbethen bei Salzburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Events und Großveranstaltungen bestmöglich in Szene zu setzen. Wir bieten Ihnen mit unserem Festservice wunderbare Kulissen, Zelte, Dekoration und Ausstattung der ganz besonderen Art.

Seit über 20 Jahren sind wir, die Firma LC- Gastroservice, schon in Sachen Gastronomie unterwegs.
Im Juli 2023 haben wir unsere Firma erweitert und das „Mehrweggeschirrsystem Tiroler Unterland“ gegründet.
Unter dem Motto Nachhaltig feiern: Mit einem Mehrwegsystem die Umwelt schützen, bieten wir Ihnen den Rundum-Verleih-Service für Ihre Veranstaltung. Von der Lieferung bis hin zur Abholung und Reinigung erledigen wir die gesamte Logistik für Sie. 
 

Mit den mobilen Komposttoiletten von Öklo verwandeln sich Deine Hinterlassenschaften in feinsten Kompost. Man spart Wasser und verzichtet auf umweltbelastende Chemikalien. Du wirst Dich wundern, wie geruchlos, sauber und gemütlich eine mobile Toilette sein kann!

Wir liefern modernste Zelttechnik in hochwertiger Alu-Leichtbauweise, die gewünschte Zusatzausstattung
(Beleuchtung, Bühne, Bestuhlung, Geschirr, Gläserreinigungsmaschinen, Kühlwägen, WC Anlagen, ...)
und die passende Energieversorgung. Alles aus einer Hand.

„Seit über 20 Jahren verbindet die VTG - Veranstaltungstechnik GmbH Qualität, Technik und Stil bei der Inszenierung anspruchsvoller Veranstaltungen. In sich stimmige Konzepte und ein hohes Maß an Kreativität heben den Menschen oder die Marke auf die passende Bühne.

Leidenschaft für Technik und Design stellt das VTG-Team täglich unter Beweis und garantiert ein vielseitiges und originelles Angebot an Eventkonzepten."

Wir sind Salzburgs größter Getränkeabholmarkt
mit mehr als 2.500 Artikeln auf über 3.000m2

Die österreichische Bierkultur soll in Einklang mit den modernen sozialen und ökologischen Herausforderungen gebracht werden. Vom Feld bis zur Flasche, vom Korn bis zum Kunden, setzen wir Maßnahmen, die die Umwelt schützen, Abfälle reduzieren, österreichische Landwirte fördern, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter unterstützen und den bewussten Genuss der vielfältigen Produkte in den Vordergrund stellen.

Die Brauerei Gusswerk unterzieht sich regelmäßig vorgeschriebenen und freiwilligen Kontrollen, die den Einsatz unserer rein biologischen Zutaten sicherstellen. Außerdem sind wir zertifizierter Klimabündnis Betrieb.

Wir sind uns dessen bewusst, das Geben und Nehmen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen sollte – auch wenn es um die Natur geht! Der wohl wichtigste Baustein der Brauerei ist das Thema Nachhaltigkeit, denn wir sind nicht nur Vorreiter in diesem Punkt sondern auch ein Vorzeigeunternehmen wenn es um den gelebten Umweltschutz geht.

In Österreich gibt es mittlerweile viele Cider-Anbieter und -Hersteller, aber einen Bio-Cider mit heimischen Mostbirnen als Qualitätsprodukt mit Eigenmarke, Made in Austria, sucht man vergeblich.
Bio-Cider, Bio-Most, Bio-Saft pur und Bio-Saft g´spritzt

„Der Urkaffee“ stammt von in Äthiopien wachsenden Kaffeesträuchern. Er ist kontrolliert biologisch angebaut, von Hand gepflückt und fair gehandelt.

Seinen unvergleichlichen, würzig-kräftigen Geschmack und seine Milde - bei intensivem, mokka-ähnlichen Aroma- werden Sie von der ersten Tasse weg nie mehr missen wollen!

​​Trinkhanf wird aus dem Kern des Hanfsamens gewonnen, und dieser kann ausgewogene und gesunde Ernährung ganz wesentlichen unterstützen. Die durchwegs positiven Eigenschaften, die Hanf bei richtiger Aufbereitung entfaltet, werden häufig übersehen, weil die Pflanze lange als Droge stigmatisiert war.

Die Natur schenkt uns unser kristallklares Gasteiner Wasser – für uns ein Grund mehr, ihr mit höchstem Respekt zu begegnen!

Die Firma Hörl vertreibt Sinalco Limonaden 0,5 in Mehrwegflaschen. Wie das Unternehmen Sinalco in einer Presseerklärung mitteilt, füllt es zu über 80 Prozent Mehrwegflaschen, die zwischen 20 und 30 mal gespült und wieder befüllt werden und damit einen wesentlich besseren ökologi­schen Fußabdruck aufweisen als eine Einwegflasche.

Als Verleger der Brau Union verfügen wir über ein breites Getränkesortiment. In unserer Getränkelagerhalle führen wir eine umfangreiche Auswahl.

Durch das Erhitzen des Saftes (pasteurisieren) direkt vor dem Einfüllen in die Flasche können wir auf Konservierungsstoffe völlig verzichten. Auch andere Zusätze wie Zucker oder Farbstoffe brauchen wir nicht und kommen bei unseren Säften nicht in die Flasche! Außerdem verwenden wir für unsere Säfte ausschließlich heimische Äpfel. Wo Bio drauf steht, ist Bio drin!

Handwerklich und traditionell hergestellte Biersorten,  in einer Mehrwegflasche mit Bügelverschluss, stillen den „Durst nach Vielfalt”.

An allen Standorten werden hochwertige Sortimente, persönliche Beratung und umfassende Service- und Dienstleistungen geboten. Vor allem im ländlichen Raum bieten die Lagerhäuser eine hochwertige und zuverlässige regionale Versorgung.

Rolbrettbräu - Die erste Brauerei in Bad Vigaun
Braukunst trifft Leidenschaft
Unsere Biere zeichnen sich durch die traditionelle unfiltrierte Brauweise ohne Verwendung von Zusatzstoffen aus, die Klärung erfolgt dabei durch die lange Gär,- und Lagerzeit ausschließlich auf natürliche Weise. Gebraut mit selbstangebautem Hopfen.
Dadurch bleibt der originale Geschmack zu 100% erhalten!

Der BIO ERNTE Bauernhof „Seiwaldgut“ liegt im Salzburgerland genau im Schnittpunkt zwischen Salzach- und Lammertal, umgeben von Tennen- und Hagengebirge.

Seit 105 Jahren befindet sich unser Bauernhof in Familienbesitz und war ein traditioneller Milch- und Forstwirtschaftsbetrieb. sind seit März 2013 eine Verschlussbrennerei. Auch bei diesem Produkt steht für uns höchste Qualität und der Biogedanke im Vordergrund.
 

Herzog verwendet ausschließlich reine Naturprodukte zum optimalen Reifezeitpunkt. Die Früchte von heimischen Obstbauern werden händisch ausgewählt und gewaschen. Nur so kann Herzog die gewünschte Qualität und das unvergleichliche Geschmackserlebnis erzielen.

In der Steiermark werden jährlich rund 5  Mio. Steiermarkflaschen mit Qualitätsweinen befüllt und verkauft. Rund 300 steirische Weinbauern verwenden diese hochwertige Glasflasche für ihre Weine.
„Der Weinbautrieb Silberberg in Seggauberg bei Leibnitz macht seit der ersten Stunde mit.

Nehmen, aber auch Wiedergeben lautet unsere Devise im Umgang mit der Natur. Wir setzen daher auf regionale Zutaten und leben das Prinzip der Kreislaufwirtschaft auf dem Stiegl-Gut Wildshut, dem 1. Biergut Österreichs.
In Bio-Qualität werden dort beinahe ausgestorbene Urgetreidesorten kultiviert und in einer weltweit einzigartigen Mälzerei und Rösterei verarbeitet.

2016 ließen wir uns gemeinwohl-bilanzieren.
Dazu gehörten unter anderem umfangreiche
Prüfungen der ökologischen Nachhaltigkeit,
der sozialen Gerechtigkeit und Transparenz.

Die Vinobile Handels GmbH wurde im Jahr 2001 von Christian Scheyerer und Max Scheyerer jun. gegründet und handelt mit Getränken aller Art. Das Kerngeschäft liegt in der Belieferung der Gastronomie im Land Salzburg.

Mit der Antenne Salzburg erreichen Sie auf emotionale und zielgenaue Weise Ihre Kunden von heute und morgen!
82.000 HörerInnen täglich!

Mit den Bezirksblättern Salzburg ist man #EinfachNäherDran an den Bezirken Flachgau Nord & Süd, Lungau, Pinzgau, Pongau, Salzburg und Tennengau. Die sieben lokalen Zeitungen bieten wöchentlich ein umfassendes Angebot an regionalen Informationen, die von aktuellen Nachrichten über Gesundheit und Wirtschaft & Karriere bis hin zu Veranstaltungstipps in der Nähe reichen und auch online verfügbar sind. Vom kleinen Dorffest bis hin zum großen Sportevent: Die Bezirksblätter sind Kooperationspartner verschiedenster Events im Bundesland Salzburg. Regionale Wertschöpfung und Abfallvermeidung sind für uns wichtige Themen, deshalb haben wir u. a. im heurigen Jahr auf Bezirksblätter Plastik-Startersackerl als Give-Aways verzichtet. 

Die Philosophie des Unternehmens ist vorrangig, eine leistbare Plattform für Gemeinden und Vereine zu bieten und Ihnen die Möglichkeit zu geben, ins Fernsehen zu kommen und Ihre Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit zugängig zu machen. Des Weiteren hebt sich RTS durch seine ausschließlich positive Berichterstattung klar von anderen Sendern ab – dh. keine Unfälle, keine Negativschlagzeilen.

Wir sind ein lebendiger Betrieb. Die Arbeit endet für uns nicht bei der Ernte sondern hört erst mit der sorgfältigen Verarbeitung der saisonalen Produkte auf. Es entstehen viele Köstlichkeiten - saisonal geerntet und frisch verarbeitet - die wir direkt an unsere Kunden bringen.

Wir verarbeiten ausschließlich ausgewählte Rohstoffe und Zutaten regionaler Zulieferbetriebe. Unser Biogetreide kommt von der Lerchenmühle in Golling und Bauern aus dem Waldviertel.

„Mit unserem Bio-Sortiment liefern wir wertvolle Lebensmittel für anspruchsvolle und gesundheitsbewusste Menschen. Und das aus voller Überzeugung."

Traditionsbewusste Bäckerei aus Elsbethen mit einem breiten Sortiment an Brot und Backwaren. Im Vordergrund steht die handwerkliche Produktion.

Aus besten Rohstoffen und in handwerklicher Arbeit entstehen Stück für Stück köstliche Gebäcke und Kuchen.
Ob bei Früchte- und Kletzenbroten, bei Teegebäck und Lebkuchen, bei Bio Vollkornbrot und Schokonaschereien – es werden keine Konservierungsstoffe und wenn möglich auch kein Zucker verwendet.

Sechs nachhaltige Leitsätze

- BioArt zeigt uns eine Art der Erzeugung und Verarbeitung mit ethischer Verantwortung auf höchstem Niveau
- BioArt gibt Einblick in eine neue Kultur des bewussten Genießens.
- BioArt vermittelt ein Lebensgefühl für das Echte.
- BioArt spannt den Bogen zwischen Tradition und Moderne.
- BioArt lehrt uns "Die Kunst zu leben"
- BioArt ist nachhaltig.

Bio und Fair-Trade ist für uns mehr als bloß ein Etikett, unter dessen Namen wir Lebensmittel verkaufen: es ist eine Lebenseinstellung und eine Grundhaltung, von der wir aus tiefstem Herzen überzeugt sind und die wir täglich leben.

Die Produkte aus vorwiegend regionalen Zutaten sind vegan, laktosefrei, glutenfrei, halal, koscher, palmölfrei und somit für alle Gästegruppen geeignet. Aber das Wichtigste – sie schmecken! Sie können direkt von der Tiefkühleinheit mit gängigen Küchengeräten (Grill, Konvektomat, Fritteuse,...) einfach und rasch zubereitet werden.  

Langjährige lokale Lieferanten versorgen uns mit den besten Zutaten für unser Eis. Die frische Bio Heumilch von den regionalen Bauern, machen unser, mit viel Liebe, gemachtes Eis zu etwas Einzigartigem. Über 80 Jahre Erfahrung und Mut zur Innovation erlauben es uns, vollständig auf künstliche Zusatzstoffe und Aromen zu verzichten.

Fairer Handel ist Kern des Unternehmens. Mit ihren Handelspartnerschaften setzt sich die EZA für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung ein, fördert ökologische Produktionsweisen, schafft Marktzugänge für Kleinbauernorganisationen und HandwerkerInnen, gewährleistet Transparenz in den Herstellungs- und Handelsbedingungen und betreibt Informations- und Bildungsarbeit zum Fairen Handel.

Regionales Wildbret von Hirsch, Reh und Gams aus den Mitgliedsrevieren der Genussregion, veredelt zu Wildspezialitäten mit Zutaten regionaler Produzentinnen und Produzenten. Eine Besonderheit ist die lückenlose Nachvollziehbarkeit der Herkunft unseres Wildbrets durch Kennzeichnung mit einem eigens entwickelten Plombensystem. Mit dem Genussmobil beliefern wir regionale Märkte wie den Grünmarkt oder die Schranne und bieten auch wilde Caterings an.

IMLAUER Genuss kombiniert exzellente Gastronomie mit Umweltbewusstsein und Freude am Service!

Auf regionale Wertschöpfung, Vermeidung von Abfällen, Mülltrennung sowie auf das Sparen von Energie – um nur einige von vielen wichtigen Punkten zu nennen –  legen wir großen Wert. Mit Verantwortung und Stolz tragen die IMLAUER Betriebe seit 2015 das Österreichische Umweltzeichen.
 

Handwerkliches Können und neueste Technik. Durch die tägliche Produktion im Eigenbetrieb sind wir in der Lage, Frische und Qualität zu gewährleisten. In den vergangenen Jahren ist unser Metzgerbetrieb so modernisiert worden, dass wir zur Zeit über 100 verschiedene Wurst-, Schinken, Speck- und Selchwaren selbst erzeugen können.

Wir schlachten noch selber und sind stolz darauf, all unsere Produkte selbst herzustellen. Die Besonderheit unserer Fleischerei besteht darin, keine "Metzgerei" von der Stange" zu sein, sondern im traditionellen und handwerklichen Stil betrieben zu werden. So macht uns in punkto Frische und Qualität niemand etwas vor. Nur die Besten Stücke sind für unsere Kunden gut genug.

Wildfleisch steht für Genuss, Qualität, Regionalität und Sicherheit. Mit vollem Engagement und Professionalität verarbeiten wir das heimische Wild und legen dabei größten Wert auf höchste Qualität und den besten Geschmack.

Der Einkauf der Tiere ist ausschließlich im Inland, hauptsächlich im Salzburger Flachgau bzw. im angrenzenden Oberösterreich.

Naturnähe, Nachhaltigkeit und langjährige Erfahrung: Das sind die Eckpfeiler für die Spezialitäten der Pinzgau Milch. Das Traditionsunternehmen in Maishofen steht als innovativer Milchverarbeitungsbetrieb für eine ganze Region, die dank intakter Umwelt ideale Voraussetzungen für Bio- und Bergbauern-Milchprodukte bietet.

Als drittgrößte Molkerei Österreichs zählt SalzburgMilch zu den führenden Lebensmittelherstellern des Landes und verarbeitet dabei ausschließlich Milch aus Salzburg und Oberösterreich sowie dem angrenzenden Bayern. Dabei wird besonders auf die Tiergesundheit der Milchkühe und auf ein Nachhaltiges Agieren in allen Unternehmensbereichen geachtet.

Tauernlammprodukte sind das Ergebnis notwendiger Rückbesinnung auf eine regionale, natürliche und nachhaltige Lebensweise. Aus Überzeugung von der Richtigkeit dieser Bestrebung, haben sich gleichgesinnte Bauern aus dem Pongau und Pinzgau für eine ökologische Landwirtschaft entschieden. Ökologische bzw. biologische Landwirtschaft bedeutet das komplexe Zusammenspiel zwischen Boden, Pflanzen, Tiere und Menschen im natürlichen Kreislauf zu erkennen und dementsprechend zu handeln.

Die Privatkäserei WOERLE steht seit 1889 für höchste Salzburger Käsequalität und Genuss. Liebe zur Natur, Leidenschaft für eines der ältesten Nahrungsmittel der Menschheit und beste Heumilch sind die Zutaten, aus denen seit 135 Jahren unser Käse aus dem Salzburger Seenland gemacht wird.

Die Umwelt liegt uns als Unternehmen in einem Tourismusland wie Österreich besonders am Herzen. Durch laufende Investitionen in unseren Fuhrpark und somit in die neuesten Motorentechnologien leisten wir einen wesentlich Beitrag um die Umweltbilanz positiv zu beeinflussen.

Als führendes privates Busunternehmen in Salzburg steht den Kunden für Reisen als auch Veranstaltungen jeder Art und Größe eine beeindruckende Fahrzeugflotte mit Luxusausstattung zur Verfügung.

Ihrem touristischen Full-Service Anbieter und Experten für Personenbeförderungen aller Art. Weil jeder Ziele hat - machen wir Ihr Ziel zu unserem. Das ist unser Verständnis von Dienstleistung! Busse rangieren nicht nur bei der Verkehrssicherheit ganz weit vorne, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Der Bus ist Rekordhalter in Sachen Wirtschaftlichkeit und Klimaverträglichkeit.

Als junge, innovative Universität haben wir es uns zur Aufgabe gemacht nachhaltig Mehrwert für die Region zu schaffen und innovative Lösungen zu entwickeln. Unser wirtschaftsnahes Bildungsangebot bietet universitäre Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Als Forschungseinrichtung mit starkem Praxisbezug stehen wir regionalen Unternehmen und Organisationen zum Thema nachhaltige Mobilität und Fahrgemeinschaften beratend zur Seite.

Foodsharing ist eine Initiative, die sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert. Die ehrenamtlichen Foodsaver “retten” Essen vor der Mülltonne, indem sie überschüssige Lebensmittel kostenlos direkt von Betrieben oder bei Veranstaltungen abholen und sie unentgeltlich an Menschen in ihrer Umgebung sowie an soziale Einrichtungen verteilen.

FullAccess bietet als Beratungs- und Kommunikationsagentur maßgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit Ihrer Events, um sich so optimal auf die KundInnengruppe der Menschen mit Behinderungen einzustellen. Mit FullAccess steigern Sie die Attraktivität Ihrer Veranstaltungen für KundInnen und SponsorInnen. Positionieren Sie sich schon jetzt gemäß der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“, zeigen Sie Ihre Best Practice und veranstalten Sie sozial nachhaltig.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Mensch und Natur sowie nachhaltiges Wirtschaften liegen uns seit jeher am Herzen. Dabei ist es uns besonders wichtig, nicht nur interne Produktionsschritte möglichst ressourcenschonend und nachhaltig zu gestalten, sondern auch die Wertschöpfung unserer Lieferanten zu betrachten.

Als Integrativer Betrieb steht die GWS seit gut 45 Jahren im ganzen Bundesland Salzburg für Nachhaltigkeit – auf sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Ebene. Wir sehen die Zukunft als unseren Auftrag und wollen mit LIEBER WIEDER, der Nachhaltigkeitsmarke der GWS, ein neues Angebot machen. Für Mensch, Natur und Region. In diesem Dreiklang ist alles enthalten. Ehrliche und verantwortungsvolle Nachhaltigkeit darf hier auf nichts verzichten. Wir wollen auf allen Ebenen Vorbild sein und uns beständig weiterentwickeln – als Arbeitgeber*in, als Wirtschaftspartner*in und als Teil der Gesellschaft. 

Erst 2020 klimaneutral saniert und perfekt ausgestattet, gehen wir diesen Weg für das Mesnerhaus Rauris aktiv weiter. Veranstalten Sie Ihre nächste Tagung, Klausur, Firmen- oder Familienfeier mit gutem Gewissen in der besonderen Atmosphäre unseres Hauses. Wir helfen Ihnen, jedes Event unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu planen. Von der Anreise über das Rahmenprogramm bis zum Hotelzimmer.

Was sind Green Event Salzburg Partnerbetriebe?

Regionale Betriebe welche Veranstalterinnen und Veranstalter bei der
Durchführung eines Green Event Salzburg unterstützen.

Was habe ich als Veranstalterin und Veranstalter davon?

Unsere Partnerbetriebe sind überzeugt, mit Ihrem Beitrag eine umweltfreundlichere Eventszene zu schaffen. Deswegen bieten Sie spezielle Konditionen für Green Event Salzburg Veranstalterinnen und Veranstalter an.

Dies stellt jedoch nur ein freiwilliges Angebot für Sie als Veranstalterin und Veranstalter dar und keinesfalls eine Verpflichtung Ihre jetzigen Lieferanten zu wechseln.

Ziel ist es Anbieter von regionalen Produkten vor den Vorhang zu holen, die Veranstalterinnen und Veranstalter über diese Produkte zu informieren und etwaige neue Kooperationen zu ermöglichen. Sie haben auch die Möglichkeit, uns Ihre Lieferanten zu nennen, vielleicht haben auch diese Interesse daran, ein Teil dieses Projekts zu werden.

Wie werde ich ein Partnerbetrieb?

Ihrem Betrieb liegt die Umwelt auch sehr am Herzen? Bieten Sie regionale Produkte an oder sind ein regionaler Dienstleister? Dann haben Sie die besten Voraussetzungen, ein Green Event Salzburg Partnerbetrieb zu werden.

Partnerschaftsvereinbarung


Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Füllen Sie das Formular aus und senden es direkt mit Ihrem Firmenlogo an: greenevent@salzburg.gv.at oder vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Termin, bei dem wir unser Programm gerne genauer vorstellen.