Unsere Hauptaufgabe ist der Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten vor Gesundheitsschäden und Täuschung. Dazu zählt die Überprüfung von Betrieben, Anlagen und Waren, letztere werden mit amtlichen Probenziehungen überwacht. Den rechtlichen Rahmen für diese Tätigkeiten stellen die EU Basisverordnung Nr. 178/2002, die Verordnung (EU) Nr. 2017/625 über amtliche Kontrollen und das nationale Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (LMSVG) dar. Zusätzlich zu diesen Vorschriften werden weitere nationale Verordnungen und Regelungen der Europäischen Union um- und durchgesetzt.
Das LMSVG gilt für:
Unsere Dienstleistungen
Lebensmittelrechtliche Kontrollen
Zum Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten und Unternehmerinnen und Unternehmer werden das ganze Jahr über in Lebensmittel erzeugenden, bearbeitenden und verteilenden Betrieben unangemeldete Kontrollen durchgeführt. Folgende Bereiche werden bewertet:
Downloads
Trinkwasser
Hygiene
Links
Markt- und Veterinäramt der Stadt Salzburg
Europäisches Schnellwarnsystem für Lebensmittel (RASFF)
Europäisches Schnellwarnsystem für Gebrauchsgegenstände und Spielzeug (RAPEX)
Wasserinformationssystem (WIS)
Dachverband Salzburger Wasserversorger