Inhalt
 | Michael OBERMOSER Hotelier, Wald im Pinzgau ÖVP (Wahlbezirk: Zell am See)
Abgeordneter zum Landtag: 2004 bis 2023
|
Diese Seite gibt den Datenstand vom 14.6.2023 wieder.
Persönliches
Schul- und Berufsausbildung
1974 bis 1978 Volksschule in Wald im Pinzgau
1978 bis 1982 Hauptschule in Neukirchen am Großvenediger
1982 bis 1985 Hotelfachschule in Zell am Ziller (Tirol)
1985 Konzessionsprüfung für Gastronomie
seit 1989 Gastwirt und Hotelier in Wald im Pinzgau (Königsleiten)
Politische Funktionen
1994 bis 2009 Obmann des Österreichischen Wirtschaftsbundes in Wald im Pinzgau
2003 bis 2012 Bezirksobmann des Österreichischen Wirtschaftsbundes im Pinzgau
seit 2012 Bezirksparteiobmann der ÖVP Pinzgau
seit
1995 Mitglied der Gemeindevertretung, seit 2009 Mitglied der
Gemeindevorstehung und seit 2013 Bürgermeister von Wald im Pinzgau
- 2009 bis 2023 Klubobmann-Stellvertreter
Weitere Funktionen
seit
1995 Mitglied des Bezirksausschusses Pinzgau und 2004 bis 2012 Obmann
der Bezirksstelle Zell am See der Salzburger Wirtschaftskammer
2000 bis 2005 Fachgruppenvorsteher-Stellvertreter für Hotellerie in der Salzburger Wirtschaftskammer
Mitglied der Feuerwehr Wald im Pinzgau (Löschzug Königsleiten) und des Kameradschaftsbundes Wald
Mitglied verschiedenster Vereine im Pinzgau
Aufsichtsratsvorsitzender der Ferienregion Hohe Tauern und des Nationalparkzentrums Hohe Tauern Mittersill
Mitglied des Nationalparkkuratoriums Hohe Tauern
Ausschussmitgliedschaften
- Finanzausschuss (6/2018 bis 6/2023)
- Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Lebensgrundlagen (Vorsitzender-Stellvertreter) (6/2018 bis 6/2023)
- Ausschuss für Infrastruktur, Mobilität, Wohnen und Raumordnung (Vorsitzender) (6/2018 bis 6/2023)
- Petitionsausschuss (6/2018 bis 6/2023)
Arbeitsschwerpunkte (Bereichssprecher)
- Bundesheer, Zivilschutz
- Feuerwehrwesen
- Ländlicher Raum, Lebensgrundlagen, LEADER
- Nationalpark
- Regionalpolitik
- Rettungswesen
Stand: 14.6.2023