Inhalt
 | Helmut NADERER Polizeibeamter, Seekirchen am Wallersee Freie Wähler Salzburg (FWS) Abgeordneter zum Landtag: 2013 bis 2018 |
Diese Seite gibt den Datenstand vom 13.6.2018 wieder.
Persönliches
Schul- und Berufsausbildung
1969 bis 1978 Volks- und Hauptschule in Seekirchen am Wallersee
1978 bis 1982 Lehrausbildung zum Kupferschmied in Eugendorf
1982 Präsenzdienst, Landwehrstammregiment, Schwarzenbergkaserne
1983 Eintritt in den Dienst der Bundesgendarmerie
1984 bis 1986 Gendarmerieposten Henndorf am Wallersee
1986 bis 1991 Gendarmerieposten Eugendorf
1991 bis 1992 Gendarmerie-Zentralschule in Mödling (Niederösterreich)
1992 bis 1997 Gendarmerieposten Eugendorf
1997 bis 2002 stellvertretender Kommandant und seit 2002 Kommandant des Gendarmeriepostens (Polizeiinspektion) Bergheim/Salzburg
Politische Funktionen
1989 bis 2014 Mitglied der Gemeindevertretung, 1990 bis 2004 Vizebürgermeister, 2004 bis 2009 Stadtrat (für die Freien Demokraten Seekirchen) und 2009 bis 2014 Vizebürgermeister (für die Freie Wählergemeinschaft Seekirchen) von Seekirchen am Wallersee
1994 bis 2004 Abgeordneter zum Salzburger Landtag
1995 bis 2003 Bezirksparteiobmann der FPÖ Flachgau
1995 bis 2003 stellvertretender Klubobmann der FPÖ im Landtag
1997 bis 2003 stellvertretender Landesparteiobmann der FPÖ Salzburg
2003 Ausschluss beziehungsweise Austritt aus der FPÖ
2003 Gründung der Alternativpartei Freie Demokraten und deren Vorsitzender
seit 2013 Landesobmann des "Teams Stronach für Salzburg" bzw. der "Freien Wähler Salzburg"
Weitere Funktionen
1990 bis 2000 Präsident des SV Seekirchen am Wallersee
1996 Mitautor der Ortschronik "1300 Jahre Seekirchen"
2010 Mitautor der Bergheimer Ortschronik – Geschichte der Gendarmerie
2012 Pilgermarsch 550 km von Worms am Rhein nach Seekirchen (Auf den Spuren des Salzburger Landespatrons Hl. Rupertus)
2013 Herausgabe des "Pilgertagebuchs" Worms-Seekirchen
2013 bis 2016 Mitglied des Aufsichtsrates der Salzburger Flughafen GmbH
2014 bis 2016 Vorsitzender des Sicherheitsausschusses und der Secport GmbH des W.A. Mozart Flughafen Salzburg
Stand: 13.6.2018