Inhalt
Agenda 21 Gemeinde Agenda 21-Folgeprozess: 2015-2016
Agenda 21-Basisprozess: 2012
Politischer Bezirk: Salzburg Umgebung
Einwohner: 2.632 (Stand Jänner 2018)
Motivation für den Start von Agenda 21
Bürgermeister Wolfgang Wagner© Gemeinde "Nachhaltige Entwicklung ist ein an Langfristigkeit orientiertes Leitbild, mit dem gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Prozesse verantwortungsbewusst gesteuert werden sollen. Die Weiterentwicklung der Umweltpolitik, um für unsere Kinder und Enkel die Zukunft zu sichern und lebenswert zu erhalten, sind für mich die wichtigsten Grundsätze, wenn es um Nachhaltigkeit und Zusammenleben in unserer Gesellschaft geht. Nach dem Leitspruch "zukunftsorientiert - innovativ - bürgernah" wollen wir gemeinsam diese Nachhaltigkeit leben und mitgestalten." Bürgermeister Wolfgang Wagner
Zukunftsprofil Köstendorf
von der Gemeindevertretung am 08.09.2016 einstimmig beschlossen.
Agenda 21- Projekte in Köstendorf
Der Dorfteich als Begegnungsort: Was braucht es, damit der Dorfteich wieder ein attraktiver Erholungs- und Treffpunkt wird? Erste Schritte zur Umsetzung, wie das persönliche Gespräch mit den Anrainern/Grundstückseigentümern, deren Einverständnis hierfür natürlich gebraucht wird, wurden bereits gesetzt. Im Februar 2018 wurde die Re-Vitalisierung des Dorfteichs als LEADER Projekt eingereicht.
Leitung: Sebastian Vogl
Köstendorf stellt sich vor: Die Gemeinde Köstendorf will Neuzugezogene willkommen heißen und das Miteinander stärken. Das vielseitige Vereinsleben soll sichtbarer gemacht werden. Erste Maßnahmen sind die Überarbeitung des Webauftrittes und die Neubürgermappe mit allem Wissenswertem rund um Köstendorf.
Leitung: Hans Werner Janka
Attraktives & ausgeschildertes Geh- und Radwegenetz: Die Gemeinde will ihr Wegenetz verbessern, um in Zukunft besser zu erkennen: „Wo kann ich gehen und Rad fahren und wohin komme ich, wenn ich die Wege nutze?“ Die Schönheit des Lebensraumes soll beim Gehen und Radfahren erlebbar sein. Im Zuge der Projektwerkstatt wurde bereits das gesamte Kartenmaterial zusammen getragen und überlegt, wo der Ausbau von Wegen machbar und sinnvoll wäre. Dies passiert auch in Abstimmung mit dem Salzburger Seenland Tourismus, deren Schwerpunktthema im Jahr 2017 das Thema „Rad“ sein wird.
Leitung: Rupert Bachler und Johann Kobler
Zukunftskonzept Areal „Freizeitcenter“ als Teil der Ortsentwicklung.
Neues Leben soll dem gesamten Areal eingehaucht werden. Die Ansiedelung eines Nahversorgers, der örtlichen Feuerwehr, Starterwohnungen, ein Kinokonzept sowie die Wiederinbetriebnahme der Tennishallen mit überregionaler Nutzung sind im Gespräch und wurden bei der Projektwerkstatt und einem weiteren Treffen offen diskutiert.
Leitung: Bürgermeister Wolfgang Wagner
Ablauf Agenda 21-Prozess Köstendorf
Das Kernteam traf sich ab 2017 vierteljährlich.
Zielsetzung Agenda 21-Folgeprozess (seit 2015)
Wir können und dürfen uns nicht ausruhen. Wir sind gefordert, unseren Ort modern und interessant weiterzuentwickeln. Die Wünsche unserer Bevölkerung sind nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Auf die Bedürfnisse und zukünftigen Anforderungen müssen wir uns als moderne Gemeinde vorbereiten. Bgm. Wolfgang Wagner
Im Prozess der Lokalen Agende 21 wurden in den letzten Jahren tolle Projekte erarbeitet und im Sinne der Nachhaltigkeit umgesetzt.
Unter einem gemeinsamen Dach will die
PLUSREGION mit den Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen noch mehr zusammenarbeiten und die Kaufkraftbindung in der Region zu intensivieren. Dazu braucht es ein starkes Regionalmarketing und neue Ziele, um die Bedürfnisse der regionalen Bevölkerung auch abdecken und erfüllen zu können. Die Gemeinde Köstendorf hat sich bereits vorbereitet. Wir haben Grundflächen im Ortszentrum angekauft, Unternehmer haben hier investiert und Wohnungen werden und wurden geschaffen. Jetzt geht es darum: Wie können wir das Zentrum für unsere Köstendorferinnen und Köstendorfer noch interessanter und vor allem noch lebenswerter gestalten? Was braucht es noch um mehr Interesse zu wecken und auch die Kaufkraft binden zu können?
Umgesetzte Projekte aus dem Agenda 21-Basisprozess
Presse, Berichte
Film: Agenda 21 in Köstendorf (Landesmedienzentrum)
Prozessbegleitung
Betreuung durch das SIR
Ansprechpartner in der Gemeinde
Tel: +43 664-1919082