bis 21. 1. 2012 Salzburg – Valladolid Darío Álvarez, Ferdinand Götz, Erich Gruber, Mariano Olcese, Miguel Isla, Roman Wagenbichler Zusammenarbeit mit der Galeria La Maleta in Valladolid in Spanien, wo die Ausstellung vorher gezeigt wird.
|
|
Ferdinand Götz, „Francoise", 2010, C-Print, 70 x 100 cm
|
gleichzeitig im Studio-Raum: Die nächste Generation IV Nestor Kovachev – The pleasure of making art in Zusammenarbeit mit Galerie Heike Curtze, Wien/Berlin
|
|
Nestor Kovachev, untitled (Mona Lisa), 2011, Puzzle und schwarzer Edding, 67,7 x 47,7 cm
|
27. 1. – 3. 3. 2012 Michael Strasser – Domestic Sculpture Garden Kooperation mit der Factory in der Kunstmeile Krems, wo die Ausstellung anschließend gezeigt wird
|
|
Michael Strasser, „Innerberg", 2010, C-print, 128 x 103 cm
|
gleichzeitig im Studio-Raum: Die nächste Generation V Wolfgang Wirth – Radikaler Kompromiss in Zusammenarbeit mit der Charim Galerie, Wien
|
|
Wolfgang Wirth, „Tree", 2011, Öl auf Leinwand, 110 x 90 cm
|
9. 3. – 21. 4. 2012 Faistauer-Preisträger 2011 Bilder von Tobias Pils, Isa Schmidlehner, Clemens Wolf Die Ausstellung wird anschließend, vom 3. 6 bis 13. 7. in der Raiba in Maishofen gezeigt.
|
|
Tobias Pils, ohne Titel, 2012, Mischtechnik auf Leinwand, 120 x 90 cm
|
27. 4. – 9. 6. 2012 Jakob Gasteiger „an der Grenze von Graphik zu Malerei und Malerei zu Skulptur“ gemeinsam mit dem Palais Thurn und Taxis in Bregenz, wo die Ausstellung vorher gezeigt wurde
|
|
Jakob Gasteiger, „01. 07. 2010", Acryl und Aluminium auf Leinwand, 80 x 60 cm
|
15. 6. – 28. 7. 2012 „mitgebracht – aus Italien bis China“
Arbeiten, die im Ausland entstanden sind oder inspiriert wurden – Ergebnisse des Atelier-Austauschprogrammes des Landes Salzburg, u. a. von
Franz Bergmüller, Reinhold Bidner, Daniel Domig, Fabian Fink, Elisabeth Grübl, Anja Hitzenberger, Kathi Hofer, Daniel Leidenfrost, David Moises, Robert Praxmarer, Konrad Rainer, Wolfgang Seierl, Annelies Senfter, Karla Spiluttini
|
|
Konrad Rainer, „heritage mall“, 2009, Farbfotografie, 125 x 160 cm
|
3. 8. – 15. 9. 2012 2. Teil der Ausstellung „mitgebracht – aus Italien bis China“ Arbeiten, die im Ausland entstanden sind oder inspiriert wurden – Ergebnisse des Atelier-Austauschprogrammes des Landes Salzburg u. a. von
Thomas Baumann, Berthold Bock, Gerhard Feldbacher, Helga Gasser, Julie Hayward, Christa Kempf, Bernd Koller, Lavinia Lanner, Barbara Musil, Hans Pollhammer, Bernhard Resch, Mischa Reska, Patrick Schaudy, Herman Seidl
|
|
Barbara Musil, „ville del monte“, 2008, Laserprint auf PVC, 60 x 90 cm
|
21. 9. – 10. 11. 2012 Kunstankäufe des Landes 2010 – 2012 von Philippe Batka, Thomas Baumann, Franz Bergmüller, Reinhold Bidner, Berthold Bock, Peter Brauneis, Bernhard Cella, David Eisl, Marianne Ewaldt, Fabian Fink, Georg Frauenschuh, Peter Fritzenwallner, Jakob Gasteiger, Elisabeth Grübl, Manfred Grübl, Alfred Haberpointner, Stefan Maria Heizinger, Barbara Holub, Dieter Huber, Katrin Huber, Moni K. Huber, Christa Kempf, Markus Kircher/Aurelija Maknyte, Martin Uwe Koch, Sigrid Kurz, Lavinia Lanner, Daniel Leidenfrost, Bernhard Lochmann, Bele Marx & Gilles Mussard, Esther Moises, Martina Mühlfellner, Alissa Naderer, Ulrich Oliver Nausner, Rita Nowak, Andrew Phelps, Monika Pichler, Tobias Pils, Birgit Pleschberger, Karin Pliem, Markus Proschek, Lois Renner, Franz Riedl, Anja Ronacher, Patrick Schaudy, Eva Schlögl, Elisabeth Schmirl, Rudolf Schönwald, Ingrid Schreyer, Christian Schwarzwald, Gebhard Sengmüller, Margherita Spiluttini, Gerhard Treml, Kay Walkowiak, Wang Jixin, Yang Liming, Gerlind Zeilner, Wolfgang Zeindl, Johannes Ziegler, Judith Zillich
|
|
Moni K. Huber, „Am Werksgelände # 5“, 2009, Öl auf Baumwollmolino, 140 x 190 cm
|
21. 11.2012 – 12. 1. 2013 Jeune Création Européenne – Europäische Plattform junger Künstler Gezeigt wird Malerei, Arbeiten auf Papier, Fotografie, Video, Skulpturen. Eine Wanderausstellung mit Arbeiten von 72 Künstler/innen aus Frankreich, Deutschland, Litauen, Slowakei, Ungarn, Österreich, Italien, Spanien und Portugal. Die 8 Salzburger Künstler/innen in dieser Ausstellung sind: Johanna Binder, Agnes Czifra, Maria Morschitzky, Judith Pichlmüller, Anja Ronacher, Sira-Zoe Schmid, Kay Walkowiak, Stephan Wiesinger
|
|
Agnes Czifra, „ Textile Rhapsody“, 2011, Altkleidung, Knöpfe, Draht, Gummi, Filz, etc., ca. 100 x 50 cm
|