18. 1. – 23. 2. 899 km (Bremen-Salzburg) mit Arbeiten von jeweils 16 Künstlern aus Bremen und Salzburg: Georg Bernsteiner, Achim Bertenburg, Christina Breitfuß, Johann Büsen, David Eisl, Gertrud Fischbacher, Peter Fritzenwallner, Tom Gefken, Herwig Gillerke, Florian Gruber, Gunda Gruber, Manfred Grübl, Christian Haake, Marikke Heinz-Hoek, Stefan Jeep, Hanswerner Kirschmann, Daniel Leidenfrost, Achim Locke, Bele Marx, Jub Mönster, Horst Müller, Barbara Musil, Ulrich Nausner, Judith Rohrmoser, Sibylle Springer, Gertrud Schleising, Marie S. Ueltzen, Mia Unverzagt, Eva Wagner, Stefan Wirnsperger, Elisabeth Wörndl, Wolfgang Zach Die Ausstellung wurde im Oktober 2012 in Bremen, im Rahmen der Salzburg-Präsentation dort, gezeigt.
|
|
 Peter Fritzenwallner „TRAKL vs GRIMM", 2012/13 Stoff, Holz, Metall, Lebkuchen
|
1. 3. – 6. 4. Eligius-Schmuck-Preis 2013 Arbeiten der Anwärter und Preisträger auf den Salzburger Schmuckpreis: Preisanwärter: Benedikt Fischer (Preisträger), Susanne Hammer, Christian Hoedl (Anerkennungspreis), Wolfgang Rahs, Ulrich Reithofer, Kurt Rudolf, Ingrid Smolle, Bernhard Stimpfl-Abele, Eva Tesarik „retrospektiv": Manfred Nisslmüller
|
|
 Manfred Nisslmüller Ring, anonyme edle und unedle Ringe, Eisen, 2010
|
12. 4. – 18. 5. Petra Buchegger, Anja Hitzenberger, Annja Krautgasser und Silke Maier-Gamauf in Kooperation mit dem Palais Thurn und Taxis in Bregenz, wo die Ausstellung vorher zu sehen war
|
|
 Anja Hitzenberger, „Donut" aus der Serie „Pink", 2007, C-Print, 65 x 85 cm
|
24. 5. – 29. 6. Schwerpunkt Druckgraphik Arbeiten der Salzburger Graphik-Preise: Soucek Stipendiaten, Hradil Stipendien, Soucek-Preis mit Graphiken von Sylvia Caba, Eric Kressnig, Stefan Kreiger und Bernhard Lochmann
|
|
 Bernhard Lochmann, „Gewinn", 2013, Lithographie und Kaltnadel, 47 x 53 cm
|
4. 7. – 10. 8. „gesammelt" – ein Blick in Künstlerateliers und Wohnungen, das was Künstler/innen sammeln Leihgaben u. a. von: Franz Josef Altenburg, Irene Andessner, Christian Ludwig Attersee, Wolfgang Becksteiner, Günter Brus, Gunter Damisch, Jakob Gasteiger, Franz Graf, Martin Gredler, Anna Heindl und Manfred Wakolbinger, Matthias Herrmann, Ursula Hübner, Bernd Koller, Ingeborg Lüscher, Andrew Phelps, Annerose und Alois Riedl, Christian Schwarzwald
|
|

|
16. 8. – 28. 9. Mara Mattuschka Filme und Malerei in Zusammenarbeit mit der ISBK
|
|
 Mara Mattuschka, „Cerolax", 1985, Filmstill
|
gleichzeitig im Studio-Raum: Die nächste Generation VI Ian Burns (Australien), Maria Bussmann (New York, Wien), Oliver Dorfer (Linz), Peterson Kamwathi (Kenia), Andreas Leikauf (Wien), Cameron Platter (Südafrika), Simon Vega (El Salvador) in Zusammenarbeit mit der Galerie Ernst Hilger, Wien
|
|
 Cameron Platter, „Need Somebody´", 2012, Kreidestift auf Papier, 140 x 100 cm
|
4. 10. – 16. 11. „Salzburger in Wien" Werke von Salzburger Künstlerinnen und Künstlern aus der Sammlung der Stadt Wien-MUSA von Irene Andessner, Thomas Baumann, Georg Bernsteiner, Herbert Breiter, Bernhard Cella, Julius Deutschbauer, Anton Drioli, Fabian Fink, Georg Frauenschuh, Peter Fritzenwallner, Jakob Gasteiger, Roland Goeschl, Manfred Grübl, Bernhard Gwiggner, Alfred Haberpointner, Ilse Haider, Bertram Hasenauer, Julie Hayward, Gottfried Höllwarth, Rudolf Hradil, Ursula Hübner, Markus Krön, Lavinia Lanner, Ulrike Lienbacher, Bele Marx, David Moises, Barbara Musil, Philip Patkowitsch, Lois Renner, Anja Ronacher, Hans Scheirl, Wilhelm Scherübl, Markus Schinwald, Christian Schwarzwald, Margherita Spiluttini, Anton Steinhart, Eva Wagner, Werner Würtinger, Judith Zillich
|
|
 Herbert Breiter, „Simmering", vor 1957, Öl auf Holzfaserplatte, 64 x 85 cm
|
22. 11. – 4. 1. 2014 Schwerpunkt Malerei Berthold Bock, Alfons Pressnitz, Kevin A. Rausch, Elisabeth Wedenig Zusammenarbeit mit dem Palais Liechtenstein in Feldkirch (aus dem Kooperationsprogramm)
|
|
 Berthold Bock, „in der Nacht", 2013, Öl auf Leinwand, 110 x 90 cm
|