Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 1] - Hauptnavigation
[Alt + 4] - Suchfeld
[Alt + 5] - Kontakt
[Alt + 6] - Karriere
[Alt + 7] - zum Inhalt springen
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Themen
Agrar/Wald
Bauen/Wohnen
Bildung
Energie
Europa
Finanzen
Förderungen
Forschung
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Natur
Salzburg
Sicherheit
Soziales
Sport
Statistik
Tourismus
Umwelt
Verkehr
Wasser
Wirtschaft
Politik
Landtag
Landesregierung
Landesrechnungshof
Landesrecht
Wahlen
Verwaltung
Amt der Salzburger Landesregierung
Bezirksverwaltung
Gemeinden
Stadt Salzburg
Sonstige Einrichtungen
Sonderverwaltung
Betriebsähnliche Einrichtungen
Bildungseinrichtungen
Wirtschaftliche Unternehmen
Stiftungen und Fonds
Allgemeine Formulare
Ausschreibungen
Digitale Dienste
Kontakt Land Salzburg
Landesdienstleistungszentrum
Externe Meldestelle
Hinweisgebersystem
Karriere
Jobs
Informationen zur Bewerbung
Unsere Arbeitswelt
Karriere mit Lehre
Kommunikation
Meldungen
Termine
Newsletter
Journalisten-Newsletter
Videos
Bilder
Land Salzburg App
Ticker
Marketing
Mediendatenbank
Service für Bürger und Medien
Pressesprecher
Europa Spezial
Zurzeit ausgewählt
Europa Spezial-Verzeichnis
Land Salzburg
>
Themen
>
Europa
>
EU-Infothek
>
Europa Spezial
Europa Spezial Nr. 24 vom 17. April 2019
Inhalt
Aktuelle Berichte aus dem Ausschuss der Regionen
- Plenartagung im Ausschuss der Regionen am 10. und 11. April 2019
- Landtag berät über Salzburgs Tätigkeitsberichte im Ausschuss der Regionen
- Fachkommission SEDEC - Bioökonomie als Chance für den ländlichen Raum
Europagymnasium Salzburg-Nonntal und Akademisches Gymnasium besuchen Brüssel
Europa im Herzen: Salzburger Schulen unterwegs in Brüssel
Salzburger in Brüssel
Steckbriefe von Hannah Vaplon, Volontärin im EU-Verbindungsbüro Brüssel von 18. März bis 10. Mai 2019, und von Michael Bayrhammer, Volontär im EU-Verbindungsbüro Brüssel von 11. März bis 5. April 2019
Brexit wird erneut verschoben
Erneute Fristerstreckung soll geregelten Austritt ermöglichen, neuer Austrittstermin ist der 31. Oktober 2019
EU-Kommission legt Empfehlungen zur Cybersicherheit vor
Erste Übung der EU zur Abwehr eines Cyberangriffes verlief erfolgreich
Konsumentenschutz und Transparenz im Onlinehandel werden gestärkt
Politische Einigung zwischen Europäischem Parlament und Rat erreicht
Einigung über den zweiten Teil des Energiepakets
Europäisches Parlament gibt grünes Licht
EU setzt Schritte gegen Einweg-Plastikprodukte
Zehn Einweg-Plastikprodukte werden künftig EU-weit vom Markt genommen
Ihre Stimme ist gefragt - aktuelle EU-Konsultationen
- Ausschuss der Regionen bittet um Bewertung der Umsetzung der Vergaberichtlinien von 2014
- Welcher Zielgruppe sollte sich die Europäische Kommission in Gleichstellungsfragen 2020 bis 2024 besonders widmen?
Europa Spiegel
- Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf beim Treffen der Regierungschefs aus dem Alpenraum
- Pongauer Innovation interessiert Brüssel: Energiezentrum PEZ „erfindet" neue Batterie / EU hilft bei Förderungen
- Treffen der EU-Gemeinderätinnen und EU-Gemeinderäte in Salzburg
Impressum
-
Europa Spezial abonnieren
-
Europa-Seiten des Landes
Europa
Salzburg
Ausschreibungen
Förderungen
Bekanntmachungen
Landesgesetzblatt
Geodaten
Gutachten
Publikationen
Landes-Zeitung
Login