Das Referat Frauen, Diversität, Chancengleichheit bietet finanzielle Unterstützung für Projekte an. Projektanträge werden unter Berücksichtigung der Förderungsrichtlinien des Landes Salzburg und des Referats gefördert.

Wie reiche ich den Förderungsantrag ein?
Antrag: Förderungsansuchen inkl. Finanz- und Projektplan elektronisch ausfüllen und absenden:
Förderungsansuchen
Verwendungsnachweis
Förderungsrichtlinien
Die Förderungsziele des Referats Frauen, Diversität, Chancengleichheit sind wirkungsorientiert, so dass mit den Förderungsbeiträgen die gesellschaftliche, rechtliche und ökonomische Gleichstellung von Frauen vorangetrieben und Chancengleichheit für Frauen und Männer unterstützt werden. Finanzielle Förderung stärkt die regionale Fraueninfrastruktur für Beratungsleistungen und trägt zur Bekämpfung von geschlechtsspezifischer struktureller und individueller Gewalt bei. Wir fördern Projektinitiativen, die Frauen und Mädchen in ihrer selbstbestimmten individuellen Lebensplanung bestärken.
Wer wird gefördert?
Private Vereine, ProjektträgerInnen, Projektinitiativen, Gruppen, Netzwerke, Einzelpersonen
Förderungsziele/Förderungsgegenstand
Was ist zu beachten:
- Regionaler Wirkungsbereich im Bundesland Salzburg
- Kenntnisse weiblicher Lebens- und Sozialisationsbedingungen
- Professionelle Leistungserbringung
- Bereitschaft zur Kooperation/Vernetzung mit anderen Fraueneinrichtungen
- Handlungsgrundsatz Gender Mainstreaming
- Handlungsgrundsatz Integration – Behinderung
- Einhaltung des Diskriminierungsverbots – Salzburger Gleichbehandlungsgesetz:
Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Ethnische Herkunft, Sexuelle Orientierung, Weltanschauung
- Wirtschaftlichkeit des Projekts