Ausbildungsschwerpunkte


Das Land Salzburg unterhält für die Ausbildung in der Land- und Forstwirtschaft, Pferdewirtschaft und im Betriebs- und Haushaltsmanagement an vier Standorten vier landwirtschaftliche Fachschulen der Fachrichtung Landwirtschaft, drei der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement, eine der Fachrichtung Pferdewirtschaft und eine landwirtschaftliche Berufsschule der Fachrichtung Gartenbau.

Die Ausbildung an den Fachschulen ist auf den großen und noch wachsenden Anteil an Nebenerwerbslandwirten abgestimmt und

  • ist mehrberuflich mit verschiedenen Schwerpunkten,
  • beginnt mit der 9. Schulstufe (Polytechnische Schule),
  • bringt Lehrzeitverkürzungen bei verschiedenen Berufen
    (siehe Einrechnung in Lehrzeiten).



Ausbildungsschwerpunkte der Fachrichtung BHM

Gesundheitsmanagement an der LFS Bruck

Heimhilfe an der LFS Kleßheim




Wahlpflichtmodule der Fachrichtung Landwirtschaft

Milchviehmanagement:

Fütterungs- und Herdenmanagement
Ort:       LFS Kleßheim
Dauer:   4 Wochen


Forstfacharbeiter/in:

Ort:        LFS Tamsweg
Dauer:    8 Wochen

Direktvermarkungsprofi:

Ort:        LFS Tamsweg
Dauer:    4 Wochen

Dienstleistungsprofi:

Ort:       LFS Winklhof
Dauer:   4 Wochen



Bio-Profi:

Ort:        LFS Bruck
Dauer:    4 Wochen


Bienenfacharbeiter/in:

Ort:        LFS Bruck
Dauer:    4 Wochen


Technik und Bauen in der Landwirtschaft:

Ort:        LFS Bruck
Dauer:    4 Wochen

Jagdwirtschaft:

Ort:        LFS Bruck
Dauer:    4 Wochen



Anmeldung und nähere Information an den jeweiligen Schulen.