Am 23. April muss alles Hand in Hand gehen. Bei der Salzburger Landtagwahl setzen alle Verwantwortlichen alles daran, dass alles korrekt über die Bühne geht, die Daten korrekt übermittelt werden und schließlich die Ergebnisse für die Bevölkerung nicht nur bereit gestellt werden, sondern das Ganze übersichtlich, gut aufbereitet, verständlich und zeitnahe. Landeswahlbehörde, Landesstatistik, IT-Abteilung und Landes-Medienzentrum arbeiten daher eng und abgestimmt zusammen, teilweise werden Testläufe gemacht, damit am "Tag X" alles funktioniert.
Intensive Vorbereitungen
Doch nicht nur Testläufe sind wichtig, sondern auch die intensive Vorberichterstattung für die umfassende Information der Wahlberechtigten, auch für die jungen Wähler:innen sowie in einfacher Sprache und auf allen Kanälen des Landes Salzburg. Das reicht von den Themen "So arbeitet der Salzburger Landtag" über "So beantrage ich eine Wahlkarte" bis hin zu Reportagen über die Bezirkswahlbehörden. Einen umfangreichen Überblick - sehr zeitnahe und geballt - bietet dabei der Land Salzburg Ticker - über die Homepage des Landes so wie über die kostenlose Land Salzburg App. REP_230316_70 (mel)