Liveübertragungen aus dem AdR und aus dem EP
Inhalt
Aktualisiert am 6. Februar 2023
Liveübertragungen aus dem AdR
Im
Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR) kommen die 329 demokratisch legitimierten Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer, Gemeinden und Städte in ca. zweimonatlichen Abständen aus den 27 EU-Mitgliedstaaten in Brüssel zusammen.
Die Plenartagungen sind für die Öffentlichkeit zugänglich und werden live im Internet übertragen.
Die AdR-Mitglieder beschließen Stellungnahmen, Berichte und Entschließungen zu den Gesetzesvorschlägen der Europäischen Kommission. Auf der Tagesordnung stehen weiters politische Debatten zu aktuellen Themen mit Spitzenvertreterinnen und -vertretern der EU-Kommission, des Ratsvorsitzes und des Europäischen Parlaments. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und LH aD Franz Schausberger, AdR-Beauftragter des Landes Salzburg, vertreten unser Land im Europäischen Ausschuss der Regionen. Die Stellungnahmen und Entschließungen des AdR werden in den sechs AdR-Fachkommissionen vorbereitet.
Live-Übertragungen aus den Fachkommissionen (FK) des Europäischen Ausschusses der Regionen nach Themen:
***
Liveübertragungen aus dem EP
Das Europäische Parlament (EP) tagt öffentlich - Live-Debatten im Europäischen Parlament können Sie online verfolgen.

Hier geht es zum Live-Channel aus dem ©Europäischen Parlament.
Die nächste EP-Plenartagung findet von 13. bis 16. Februar 2023statt.
Die EP-Ausschüsse prüfen die EU-Gesetzesvorschläge der Europäischen Kommission.
Live-Übertragungen aus den Ausschüssen des Europäischen Parlaments nach Themen:
***