Es wäscht, es spritzt, es saugt – und das alles gleichzeitig. Das neue Tunnelwaschfahrzeug in der Straßenmeisterei Pongau ist ein Multitalent. Mit zwölf Metern Länge auf vier Achsen und einem Gewicht von 36 Tonnen bei voller Ladung ist die neue fahrende Wascheinheit respekteinflößend.
Effizentes Reinigen
„Mit modernem Arbeitsgerät halten wir nicht nur die rund 23 Kilometer Straßentunnel im Landesstraßennetz sauber und in Schuss, die Arbeiten können jetzt viel effizienter erledigt werden. Erfreulich für die Autofahrer, wenn damit die Tunnel sauber und in Topform gehalten werden“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll bei einem Lokalaugenschein.
350 Liter Wasser pro Minute
Das Fahrzeug mit zwei Meter langen Hochdruckreinigungsdüsen ermöglicht eine Tunnelwäsche mit Kanalspülung. Bei 510 PS Leistung schafft die Pumpe 350 Liter pro Minute. Und nicht nur im Tunnel kommt das 850.000 Euro teure Kombi-Gerät zum Einsatz. „Wir können damit sehr gründlich reinigen, Zwischenräume auf Brücken aussaugen, Kanalschächte und Rohrleitungen freibekommen“, so der Pongauer Straßenmeister Hannes Mußbacher.
Vorgänger geht in Pension
Eingesetzt wird das neue Großgerät im ganzen Land. Neben den 24 Tunneln in fünf Bezirken ebenso auf den Landesstraßen für Pump- und Saugarbeiten. Das bisherige Fahrzeug hat ein Alter von 25 Jahren überschritten und darf nun in „Pension“ gehen. REP_231009_60 (sm/ap)