Betrieb der GIP
Betrieb, Weiterentwicklung und Wartung der Graphenintegrations-Plattform GIP werden seit 2016 im Rahmen eines Regelbetriebs über den Verein ÖVDAT (Verein Österreichisches Institut für Verkehrsdateninfrastruktur) abgewickelt. Basis für die Gründung des Vereins ist eine Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen Bund und Ländern über die Zusammenarbeit
im Bereich der Verkehrsdateninfrastruktur durch die GIP. Neben den Bundesländern sind auch ASFINAG Service GmbH, BMVIT, ÖBB Infrastruktur AG, der Österreichische Städtebund und der Österreichische Gemeindebund Mitglieder des Vereins ÖVDAT.
ITS Vienna Region ist mit dem Betrieb der GIP beauftragt, unterstützt bei der Anwendung der GIP, stellt GIP Daten bereit und ist an der laufenden Weiterentwicklung beteiligt.
Einsatzgebiete
- österreichweite Verkehrsauskunft
- Verkehrsauskunft Salzburg
Basemap.at - die freie Verwaltungsgrundkarte Österreichs
Blaulichtorganisation, Einsatzleitzentralen, Feuerwehr
aktuelle und qualitativ hochwertige Ortspläne
Grundlagen für touristische Themen: Mountain biken, Wandern, POI’s, Routinginformationen
Die Daten sind OGD, d.h. kommerzielle Anbieter (z.B. Google) können auf die Daten zugreifen und im eigenen Routing verwenden (
www.data.gv.at)