Kooperationsprojekte von Forschungseinrichtungen und Betrieben:
In Übereinstimmung mit dem Wirtschaftsprogramm Salzburg 2020 sowie mit der WISS 2025 sollen daher besonders jene Projekte unterstützt werden, die zum Ausbau der Position Salzburgs als innovations- und wissensorientierter Wirtschaftsraum, zur Implementierung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise und zur Setzung von innovativen Impulsen vor allem in den Themenschwerpunkten Bauen und Sanieren, Holzprodukte und -technologien, Kreativwirtschaft, Biowissenschaften und angewandte Gesundheitsforschung ("Life Sciences") sowie IKT und neue Medien, beitragen.
Dadurch sollen regionale Unternehmen bei der Umsetzung von betrieblichen Innovations- und Forschungsprojekten unterstützt, der Einstieg in F&E-Aktivitäten erleichtert und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und vor allem regionalen Forschungseinrichtungen forciert werden.