Budgetvokabular
Aufteilungsschlüssel der Abgaben: Bund 67 Prozent, Länder 21, Gemeinden 12. Für diese die wichtigste Einnahmequelle
Was unter dem Strich gegenüber den geplanten Ausgaben und Einnahmen herauskommt.
Die Auszahlungen und Einzahlungen im Landesbudget.
Die Aufwendungen und Erträge im Landeshaushalt.
Die doppelte Buchführung ist seit 2019 Budgetstandard im Land und erlaubt im Vergleich zur bisherigen Kameralistik mehr Planbarkeit und einheitlichere Buchungssysteme.
Gemeinden, Länder und Bund verhandeln über ihre finanziellen Beziehungen, insbesondere Besteuerungsrechte und Abgabenerträge, Transferzahlungen sowie Kostentragung.