Schon gewusst, dass ...

… im Schuljahr 2021/22 im Land Salzburg 2.468 Schülerinnen und Schüler eine Schule mit sportlichem Schwerpunkt besuchten?
  

… sich die durchschnittliche Länge der Salzburger Neugeborenen nach Bezirk in den letzten Jahren immer mehr angeglichen hat? Lange Zeit waren die Babies in der Stadt Salzburg im Schnitt deutlich kürzer.

+ mehr


… 2021 im Land Salzburg insgesamt 2.152 L17-Lenkberechtigungen erteilt wurden? Das sind 12,2 % mehr als im Vorjahr und 42,8 % mehr als 2011. 

+ mehr


… 2021 für eine Hauptmietwohnung in Salzburg im Durchschnitt 626 Euro inkl. Betriebskosten bezahlt wurden?

+ mehr


…fast ein Fünftel der Salzburger Bevölkerung (18,2 %) sich keiner Glaubensgemeinschaft zugehörig fühlt?

+ mehr
  

… die Zahl der Nächtigungen während der Sommersaison von Personen aus dem Inland auch während der Corona-Epidemie sehr stabil war?

+ mehr

… in Salzburg die Kinderbetreuungsquote gesamt in den letzten zehn Jahren um 10,9 Prozentpunkte zugenommen hat?

+ mehr
  

… das Interesse an der Imkerei in den letzten Jahren gestiegen ist?

+ mehr


… die meisten der Umzüge innerhalb der bestehenden Wohngemeinde stattfinden?

+ mehr
  

Frauen PKW bis 105 PS bevorzugen, Männer aber leistungsstärkere Fahrzeuge?

+ mehr
  

… Frauen -egal ob mit oder ohne Kinder- in jeder Altersgruppe häufiger Teilzeit arbeiten als Männer?

+ mehr
  

sich die Scheidungsraten der Bezirke in den letzten Jahren immer weiter angenähert haben, aber Salzburg Stadt immer noch die meisten und der Lungau die wenigsten Scheidungen relativ zur Bevölkerung aufweist.

+ mehr


… die Salzburger Gemeinden mit dem höchsten Anteil an unter 20-Jährigen vier Gemeinden aus dem Pongau sind? Die Bevölkerung von Werfenweng hat den zweithöchsten Jugendanteil, den niedrigsten Seniorenanteil und das niedrigste Durchschnittsalter.

+ mehr
  


Rückblicke auf 2012 bis 2021

 

Die Rubrik "Schon gewusst, dass ..." wird laufend ergänzt und chronologisch aufgelistet.