An die First Love Ambulanzen können
sich Jugendliche mit allen Fragen und Problemen rund um die Themen
Liebe, Sexualität und Verhütung wenden. Die Familienberatungsambulanz
steht erwachsenen Frauen zur Verfügung. (Unterstützt durch das
Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend.)
Aktueller
Hinweis: Aufgrund behördlicher Vorgaben zur Eindämmung des Corona-Virus
(Covid-19) sind die Beratungsstellen der First Love Ambulanz in der Stadt
Salzburg und die Familienberatungsambulanz in der Stadt
Salzburg bis auf weiteres geschlossen.
Wir bieten jedoch stattdessen eine
telefonische Beratung während der eigentlichen Öffnungszeiten der Ambulanzen
an:
First
Love Ambulanz Salzburg jeden Montag von 16 bis 19 Uhr: 0660 2990189
Familienberatungsambulanz
Salzburg jeden Mittwoch von 16 bis 19 Uhr: 0660 2990189
Machen
Sie davon Gebrauch und bleiben Sie gesund!
Unsere
First Love Ambulanz in Zell am See bleibt jedoch in Betrieb, allerdings
nur mehr bei vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 0660
8292966 für Zell am See.
Wir ersuchen um pünktliches Erscheinen
zum Termin. Der Wartebereich darf mit maximal einer Begleitperson
betreten werden. Mundschutz ist mitzubringen.
Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten!
Machen Sie davon Gebrauch und bleiben Sie gesund!
Öffnungszeiten der Ambulanzen:
Wir ersuchen um pünktliches Erscheinen zum Termin. Der Wartebereich darf mit maximal einer Begleitperson betreten werden. Mundschutz ist mitzubringen.
Die Logopädie bietet kostenfreie Diagnostik und Therapien für Kinder bis zum Schuleintritt an.
Das Mobile Beratungsteam arbeitet eng mit den Kinderbetreuungseinrichtungen zusammen. Ziel ist es, Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.
In der Sozialen Arbeit erhalten Familien Hilfe und Begleitung in den verschiedensten Lebensbereichen, ein Schwerpunkt ist die Beratung werdender Eltern.