Netzwerken

Prüferlehrgang mit Bravour gemeistert


Mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierte Herr Mag. (FH) Florian Kober den Universitätslehrgang „Public Auditing“ an der Wirtschaftsuniversität Wien. Der Direktor des Salzburger Landesrechnungshofs, Herr Mag. Ludwig F. Hillinger, sowie seine Kolleginnen und Kollegen gratulieren ihm dazu recht herzlich. Die Graduierung fand am 20. März 2025 statt.

Der Universitätslehrgang Public Auditing besteht aus zwölf Modulen und erstreckt sich über eine Dauer von drei Semestern. Ziel des Lehrganges ist es, fachspezifische und praxisnahe Inhalte beispielsweise zu den Themen Wirkungsorientierung, Internes Kontrollsystem, Finanzmanagement und Compliance zu vermitteln. Das verpflichtende zweiwöchige Praktikum führte Herrn Mag. Kober nach Klagenfurt, wo er im Landesrechnungshof Kärnten tatkräftig an der Prüfung des Rechnungsabschlusses mitwirkte.

In seiner Abschlussarbeit mit dem Thema „Prozessmanagement - Reifegradmodell für Prüfungen eines Landesrechnungshofs“ griff Herr Mag. (FH) Kober ein wichtiges und spannendes Thema auf. Er untersuchte darin, ob Prozessmanagement mit der verfassungsmäßigen Zielsetzung für Verwaltungshandeln in Einklang zu bringen ist und wie die Transformation hin zu einer sich kontinuierlichen verbessernden Organisation beurteilt werden kann. Hillinger: „Wir freuen uns, mit Herrn Mag. (FH) Kober einen motivierten und interessierten Mitarbeiter und Kollegen im Team zu haben“.

Abschlussfeier Universitätslehrgang „Public Auditing“ an der Wirtschaftsuniversität Wien v.l.: Präs.RH Dr. Margit Kraker, Univ.Prof. Dr. Harald Oberhofer, Mag.(FH) Florian Kober, Dekan Bodo B. Schlegelmilch, Ph.D., Dr.Litt., Ph.D. (hon.)© Aleksandra Kawka, WU Executive Academy

Abschlussfeier Universitätslehrgang „Public Auditing“ an der Wirtschaftsuniversität Wien, v.r.: Präs. RH Dr. Margit Kraker, Mag. (FH) Florian Kober, Landesrechnungshofdirektor Mag. Ludwig F. Hillinger© Aleksandra Kawka, WU Executive Academy