-
Das Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen (SIR) unterhält derzeit
157 wechselseitige Schriften-Tauschpartnerschaften zu Universitäten, Bundes- und Landesregierungsstellen und Forschungsinstituten in Österreich, Deutschland und Schweiz.
Die umfangreiche SIR-Fachbibliothek beinhaltet schwerpunktmäßig Literatur zu den Fachbereichen Raumordnung, Wohnen und Gemeindeentwicklung. Die SIRDOC-Datenbank umfasst derzeit rund 32.500 Dokumente (Bücher und Artikel).
Die
SIR-Bibliothek ist auch öffentlich zugänglich:
Das SIR ist selbst Herausgeber nachstehender Schriften (näheres dazu siehe unter Publikationen) und kann folgendes regelmäßig zum Tausch anbieten:
SIR-Mitteilungen und Berichte
(1x jährlich) Fachbeiträge,
Forschungsberichte,
Kurzfassungen von Dissertationen oder
Diplomarbeiten
SIR-Schriftenreihe (erscheint unregelmäßig / ca. 1x pro Jahr)
Fachmonographien,
Themenbände,
Herausgeberschriften,
Tagungsbände und Symposienberichte
SIR-Info(ca. halbjährlich)
Informationszeitung des SIR,
Information über SIR-Projekte
und Berichterstattung
SIR-Konkret
(in loser Folge)
bürgernahe Aufbereitung von
Forschungsergebnissen und
Gesetzestexten
Falls Ihr(e) Institut / Einrichtung eine
wechselseitige Tauschpartnerschaft mit dem SIR wünscht, teilen Sie uns bitte (schriftlich, per Fax oder e-mail) Ihr Interesse mit und geben Sie bekannt, welche Publikationen Sie im Tausch anbieten könnten.