KKW Temelín, Tschechische Republik

Erweiterung der Lagerkapazität des Zwischenlagers für abgebrannten Kernbrennstoff

Für die Erweiterung der Lagerkapazität des Zwischenlagers für abgebrannten Kernbrennstoff am Standort des KKW Temelín wird eine Umweltverträglichkeitsprüfung nach tschechischem Recht durchgeführt. Die zuständige UVP-Behörde ist das tschechische Umweltministerium. Projektwerberin ist die ČEZ, a. s.

Ein Überblick über das UVP-Verfahren und verfahrensrelevante Dokumente sind auf der Homepage des Umweltbundesamts zu finden.

UVP-Verfahren

Öffentliche Anhörung am 25.02.2025

UVP-Bericht (2024)

11.11. bis 10.12.2024 Auflage der übermittelten Unterlagen

Abschluss des Scoping-Verfahrens (2023)
11.12. bis 27.12.2023 Auflage der übermittelten Unterlagen
Umweltverträglichkeitserklärung (2023)
30.05. bis 28.07.2023 Auflage der übermittelten Unterlagen
Verfahren zur Errichtung des Zwischenlagers (2005)

Ein Überblick über das UVP-Verfahren und verfahrensrelevante Dokumente sind auf der Homepage des Umweltbundesamts zu finden.