Endlager Vrbina, Slowenien

UVP-Verfahren Endlager für schwach und mittel radioaktive Abfälle

Ein Überblick über das UVP-Verfahren ist auf der Homepage des Umweltbundesamts zu finden.


Österreich beteiligt sich am grenzüberschreitenden UVP-Verfahren gemäß UNECE Espoo Konvention und Art. 7 UVP-RL betreffend das Endlager für mittel und schwach radioaktiven Abfall Vrbina, Krško.

Projektwerberin ist ARAO, Agentur für radioaktive Abfälle, Celovska cesta 182, 1000 Ljubljana, Slowenien. 

Für dieses Vorhaben wird eine Umweltverträglichkeitsprüfung nach der Espoo Konvention unter Beteiligung Österreichs durchgeführt.

11.10.-11.11.2019

Die verfahrensrelevanten Unterlagen liegen während der Amtsstunden zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Zu den Unterlagen kann jedermann während der Auflagefrist schriftliche Stellungnahmen an das Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung Natur- und Umweltschutz, Gewerbe senden.