KKW Doel 4 und Tihange 3, Belgien

Laufzeitverlängerung

​Das belgische Wirtschaftsministerium hat der Republik Österreich gemäß Artikel 4 des Überein-
kommens über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen (Espoo-
Konvention) und Art. 7 UVP-RL den Link zum Umweltverträglichkeitsbericht und zur nicht-
technischen Zusammenfassung in deutscher Sprache übermittelt.

Für die Verlängerung der Betriebsdauer der Kernkraftanlagen Doel 4 und Tihange 3 in Belgien
wird eine Umweltverträglichkeitsprüfung nach belgischem Recht durchgeführt. Die zuständige
UVP-Behörde ist das belgische Wirtschaftsministerium (Föderaler Öffentliche Dienst Wirtschaft,
KMB, Mittelstand und Energie). Projektwerberin ist die ENGIE Electrabel AG.


Alle relevanten Unterlagen sind auf der Website des Umweltbundesamtes gespeichert.


Endgültige Entscheidung (Juli 2024)
29.07. bis 06.09.2024 Auflage der übermittelten Unterlagen
Kundmachung (pdf, 195kB)

Verfahrensrelevante Unterlagen

Umweltverträglichkeitsprüfung (März 2023)
31.03. bis 31.05.2023 Auflage der übermittelten Unterlagen
Kundmachung (pdf, 190kB)

Verfahrensrelevante Unterlagen