Inhalt
Der Entwicklungspolitische Beirat des Landes Salzburg sieht sich in der Verantwortung gegenüber benachteiligten Ländern, Regionen und gesellschaftlichen Gruppen. Wir sehen in unseren entwicklungspolitischen Initiativen einen wichtigen Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation der Weltgesellschaft. Wir streben danach, Projekte zur Unterstützung vorzuschlagen, die auf langfristig wirksame friedens-, umwelt- und sozialpolitische Maßnahmen abzielen, um einer tragfähigen Zukunft in einer globalisierten Welt Rechnung zu tragen. Wir sehen uns zudem in der Verantwortung, dass Aufklärung über sozial-ökologische Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit auch in der entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationsarbeit hierzulande der nötige Platz in Politik und Gesellschaft eingeräumt wird.
Die Zielsetzungen des Entwicklungspolitischen Beirates des Landes Salzburg sind, die Salzburger Landesregierung in Angelegenheiten der Entwicklungspolitik zu beraten, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, Stellungnahmen abzugeben, Empfehlungen bzw. Vorschläge zur Förderung von Projekten zu erstellen und Antragsteller*innen über Projektberatungen in der Konzeption, Durchführung und Evaluation von Projekten zu unterstützen.
Mitglieder
- Birgit Almhofer
- Ass-Prof. MMag. Dr. Wolfgang Aschauer
- Dr. Hans Eder
- Friederike Flesch, MAS MTD
- Mag. Edith Hanel
- Mag. Hans Holzinger, stellvertretender Vorsitzender
- MMag. Kerstin Klimmer-Kettner, Geschäftsführung
- Dr. Jean-Marie Krier, Vorsitzender
- Mag. Andrea Rainer
- Mag. Anita Rötzer
- Dipl. theol. Markus Roßkopf
- Marita Wagner
- Mag. Dr. Harald Werber