WIS4kids

Wasserinfos für Kids

WIS4kids verbindet im Sinne des vernetzten Lernens pädagogisch aufbereitete Wasser-Themen mit Wasser-Gegebenheiten aus der eigenen Region. Die zentrale Rolle spielt dabei das kleine Wasserwesen WIS mit dem Ziel, die Begeisterung, das Verständnis und das Bewusstsein für die Ressource Wasser nachhaltig zu wecken.

​WIS – das kleine blaue Wasserwesen in Badehosen

Sein Metier ist das Wasser und seine Leidenschaft ist das kühle Nass. WIS istnicht nur wissbegierig sondern auch etwas tollpatschig und schlittert so, mit seinem besten Freund GIS, in die unterschiedlichsten Wasser-Abenteuer.


Hintergrundinfos

Kaum ein Urelement beherrscht unsere Lebensqualität und Gesundheit gleichsam auf eine so unerlässliche als auch bedrohliche Weise wie das Wasser. Wasser ist für Menschen, Tiere und Pflanzen die Voraussetzung eines jeden Lebensprozesses. Wasser ist Leben! Gleichzeitig spielt Wasser aber auch als Naturgefahr in unserem Lebensraum eine existenzielle Rolle.

Zum Schutz der Ressource Wasser einerseits und dem Schutz unseres Lebensraumes andererseits werden seit Jahrzehnten vom Land Salzburg rund ums Wasser sämtliche Wassernutzungen, Messungen, Analysen und Auswertungen dokumentiert und archiviert.

Das Wasser-Informationssystem Salzburg (WIS) führt diese Daten zusammen und bietet dem Wasserland Salzburg, in Verbindung mit dem Geoinformationssystem (SAGIS), ein zentrales Informations-, Analyse- und Monitoringinstrument.