Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 1] - Hauptnavigation
[Alt + 4] - Suchfeld
[Alt + 5] - Kontakt
[Alt + 6] - Karriere
[Alt + 7] - zum Inhalt springen
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Themen
Agrar/Wald
Bauen/Wohnen
Bildung
Energie
Europa
Finanzen
Forschung
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Natur
Salzburg
Sicherheit
Soziales
Sport
Statistik
Tourismus
Umwelt
Verkehr
Wasser
Wirtschaft
Videos
Magazin
Politik
Zurzeit ausgewählt
Landtag
Landesregierung
Landesrechnungshof
Landesrecht
Wahlen
Verwaltung
Amt der Salzburger Landesregierung
Bezirksverwaltung
Gemeinden
Stadt Salzburg
Landesdienstleistungszentrum
Einrichtungen
Allgemeine Formulare
Digitale Dienste
Externe Meldestelle
Hinweisgebersystem
Leitbild
Verfahrens-Info (SDG)
Karriere
Vielfältige Arbeitswelten
Entwicklung und Karriere
Karriere mit Lehre
Ausgezeichneter Arbeitgeber
Informationen zur Bewerbung
Jobs
Landtag
Zurzeit ausgewählt
Landtag kompakt
Landtagsorgane
100 Jahre Landesverfassung
Landtag in Einfacher Sprache
Landtag virtuell erleben
Jugendlandtag
Junge Demokratie
Abgeordnete und Klubs
Plenarsitzungen
Ausschusssitzungen
Bundesrat und Föderalismus
Parlamentarische Materialien
Landtags-Informationssystem (LPI)
Gesetzesbeschlüsse
Termine
Besuch des Landtages
Landtagsdirektion
Landtags-Publikationen
Landtagsvideos
Land Salzburg
>
Politik
>
Landtag
Mag. Karl ZALLINGER
Inhalt
Mag. Karl ZALLINGER
Geschäftsführer, Salzburg
ÖVP (Wahlbezirk: Salzburg-Stadt)
Abgeordneter
zum Landtag seit 13. Juni 2018
Aktuelle Landtagsinitiativen
Kontakt:
k.zallinger@kolpinghaus-salzburg.at
Persönliches
Geboren am 18. Juli 1961 in Salzburg
Schul- und Berufsausbildung
1967 bis 1971 Volksschule Salzburg-Lehen und Gnigl
1971 bis 1974 Hauptschule Salzburg-Schloßstraße
1974-1980 Privatgymnasium Borromäum in Salzburg, 1980 Matura
1980 bis 1982 diverse berufliche Tätigkeiten und Absolvierung des Präsenzdienstes
1982 bis 1991 Studium der Theologie und Selbstständigen Religionspädagogik an der Universität Salzburg, 1991 Mag.
1990 bis 1992 Unterricht an der Hauptschule Oberndorf und am Polytechnikum Oberndorf
1992 bis 1994 Dienststellenleiter der Diözesanjugendstelle der Erzdiözese Salzburg
1994 bis 1998 Studium an der Sozialakademie, Abschluss als „Diplomierter Sozialarbeiter" (DSA) und Absolvierung des psychotherapeutischen Propädeutikums
1994 bis 1998 Pastoralassistent in der Stadtpfarre Salzburg-Itzling
1998 bis 2006 Pädagogischer Leiter und Heimleiter und seit 2007 Geschäftsführer des Kolpinghauses Salzburg
Politische Funktionen
seit 2017 Bezirksobmann ÖAAB Salzburg-Stadt und seit 2018 Landesobmann des ÖAAB Salzburg
2010 bis 2014 ÖVP-Stadtteilobmann in Salzburg-Itzling
Ausschussmitgliedschaften
Ausschuss für Infrastruktur, Digitalisierung und Mobilität (Vorsitzender) (6/2023-lfd.)
Sozial-, Gesellschafts- und Gesundheitsausschuss (6/2023-lfd.)
Petitionsausschuss (6/2023-lfd.)
Arbeitsschwerpunkte (Bereichssprecher)
Arbeitsmarkt
Integration behinderter Menschen
Konsumentenschutz
Soziales
Stand: 28.6.2023
Politik
Landtag
Ausschreibungen
Förderungen
Bekanntmachungen
Landesgesetzblatt
Geodaten
Gutachten
Publikationen
Landes-Zeitung
Login