Neuen Benutzer registrieren

 

 

Anwendungsrechte auswählen

 

Wählen Sie hier alle Anwendungen aus, für welche Sie Rechte benötigen.

 

 

Rolle auswählen

 

Nach Auswahl der Anwendung erscheinen die zur Verfügung stehenden Rollen. Wählen Sie die erforderliche Rolle aus. Benötigen Sie für eine Anwendung mehrere Rollen, so muss jede Rolle in einer eigenen Zeile beantragt werden.

 

 

Sicherheitsstufen

 

Nach Auswahl der Anwendungsrolle wird die jeweilige Sicherheitsstufe der Anwendung automatisch angezeigt. Die Sicherheitsstufe bestimmt das dazugehörige Registrierungsverfahren. Es wird zwischen einer geringen, mittleren und hohen Sicherheitsstufe unterschieden.

 

 

Registrierungsverfahren

 

In Abhängigkeit von der Sicherheitsstufe werden folgende Registrierungsverfahren unterschieden:

 

-        Einfache Registrierung ohne Personenidentifikation für Anwendungen der Sicherheitsstufe 0 (gering/frei verfügbare Anwendungen): Die Anmeldung erfolgt mit der eMail-Adresse oder zugeteilten Benutzernamen und Kennwort. Die Zustellung des Kennworts erfolgt per eMail.

-        Registrierung mit Personenidentifikation für Anwendungen der Sicherheitsstufe 1 (mittel/Abfrage personenbezogener Daten): die Person wird anhand eines Identifikationsnachweises zB Führerschein und Geburtsdatum überprüft. Die Zustellung des Kennworts erfolgt per RSa-Brief.

-        Registrierung mit Handy-TAN für Anwendungen der Sicherheitsstufe 2 (hoch/Transaktionen personenbezogener Daten): Die Registrierung entspricht der Anmeldung einer identifizierten Person. Die Zustellung des Handy-TAN Kennworts erfolgt per RSa-Brief.

-        Registrierung mit Bürgerkarte für Anwendungen der Sicherheitsstufe 2 (hoch/ Transaktionen personenbezogener Daten): Die Registrierung entspricht der Anmeldung einer identifizierten Person und kann unter folgendem Link durchgeführt werden. Nach erfolgter Verifizierung der Benutzerdaten wird eine Bestätigung der Einrichtung des Users per eMail übermittelt.

 

 

 

 

 

Name (persönliche Daten)

 

Nachdem Sie die gewünschte Anwendung ausgewählt haben werden Sie aufgefordert, Ihre persönlichen Daten einzugeben.

 

 

Zusatzdaten für eine mittlere und starke Registrierung

 

Bei einer mittleren und starken Registrierung müssen Ihre Benutzerdaten validiert werden. Dazu bedarf es einer verpflichtenden Eingabe eines Identitätsnachweises und eines Geburtsdatums. Zusätzlich ist bei einer starken Registrierung die Eingabe Ihrer Mobiltelefonnummer für die Zustellung des Handy-TANs einzugeben.

 

 

Bestätigung der erfassten Daten

 

Nachdem Sie alle erforderlichen Daten erfasst haben, werden Ihnen die Daten noch einmal zur Überprüfen angezeigt. Zusätzlich werden Sie aufgefordert, den allgemeinen Bedingungen zuzustimmen sowie den angezeigten Sicherheitscode zu bestätigen. Im Feld "Bemerkungen" haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Informationen bezüglich Ihrer Registrierung zu erfassen.

 

Mit "Senden" werden die Daten dem Land Salzburg übermittelt und es wird eine automatisch generierte eMail als Bestätigung an Sie übermittelt. Der Registrierungsvorgang ist dann abgeschlossen, wenn Sie den Bestätigungslink in der eMail ausgeführt haben.

 

In Abhängigkeit der jeweiligen Sicherheitsstufe erfolgt die Zustellung des Kennworts per eMail oder RSa-Brief.