Schriftenreihe

Publikationen des Salzburger Landesarchivs

Die Schriftenreihe wurde im Jahr 1983 begonnen und umfasst zur Zeit 24 Bände.

Band 1 Neuerwerbungen im Salzburger Landesarchiv: Ortsansichten aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts; Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau, Lungau; (Ausstellung im Ausstellungsraum des Landearchivs, 7.12.1983 bis 31.1.1984), hrsg. v., Friederike Zaisberger, Salzburg 1983, 50 S., Abb. vergriffen
Band 2 Mitteilungen aus dem Salzburger Landesarchiv. hrsg. v. Friederike Zaisberger, Salzburg 1984, 95 S. vergriffen
Band 3 Friederike Zaisberger, Nikolaus Pfeiffer, Salzburger Gemeindewappen, Salzburg 1985, 178 S, zahlr. Abb., Reg., Bibliogr.   € 3,50   Bestellen
Band 4 Fritz Koller, Das Salzburger Landesarchiv, Salzburg 1987, 198 S., Abb. vergriffen
Band 5 Friederike Zaisberger, Das Landt vnd Ertzstifft Saltzburg: Die erste gedruckte Landkarte Salzburgs; ein Gemeinschaftswerk von Marx Setznagel, Christoph Jordan und Hans Baumann, Salzburg 1988, 112 S., Abb., Kt., Reg., Bibliogr. vergriffen
Band 6 Salzburg im Bild gedruckter Karten, 1551 - 1988 (Katalog zur Ausstellung vom 4. 10. - 28. 10. 1988), Friederike Zaisberger (Red.), Salzburg 1988, 65 S.   € 3,50     Bestellen
Band 7 Friederike Zaisberger, Beschreibung der Objekte in der Sonderausstellung des Landes "Die alte Stadt im Gebirge" 700 Jahre Radstadt, unter Mitarbeit v. Wolfgang Hartl, Ulrike Kammerhofer, Fritz Koller und Nikolaus Pfeiffer, Salzburg 1989, ca. 30 S.   € 3,50   Bestellen
Band 8 Neues aus dem Salzburger Landesarchiv, hrsg. v. Friederike Zaisberger, Salzburg 1990, 203 S., Abb., bibliogr. Hinw. vergriffen
Band 9 Friederike Zaisberger, Die Salzburger Landtafeln: Eine Bilddokumentation zum Landtag des Erzstiftes Salzburg, Salzburg 1990, 119 S., zahlr. Abb., bibliogr. Hinw. vergriffen
Band 10 Salzburger Landesarchiv : Baudokumentation 1991 – 1995, hrsg. v. Friederike Zaisberger, Fritz Koller (Red.), Salzburg 1995, 32 S., Abb.   € 3,50   Bestellen
Band 11 Einzüge der Fürsterzbischöfe vom 16. bis 19. Jahrhundert (Ausstellung des Salzburger Landesarchivs, 15. 5. bis 30. 6. 1995) ,hrsg. v. Friederike Zaisberger (unter Mitarbeit v. Ulrike Engelsberger, Reinhard R. Heinisch und Ilse Lackerbauer), Salzburg 1995, 79 S., Abb., bibliogr. Hinw.   € 3,50   Bestellen
Band 12 Fritz Koller, Das Inventarbuch der Landesgalerie Salzburg 1942 – 1944, Salzburg 2000, 557 S., zahlr. Abb., Reg., Bibliogr.   € 7,-   Bestellen
Band 13 Salzburg auf alten Landkarten: 1551 - 1866/67, hrsg. v. Wilhelm Schaup, Salzburg 2000, 395 S., zahlr. Kt., Reg., Bibliogr. vergriffen
Band 14 Fritz Koller, Hermann Rumschöttel (Hrsg.), Vom Salzachkreis zur EuRegio. Bayern und Salzburg im 19. und 20. Jahrhundert. Vorträge der wissenschaftlichen Tagung, München, 25./26.11.2004, München-Salzburg 2006, 328 S., Abb. vergriffen
Band 15 Oskar Dohle, Peter Eigelsberger, Camp Marcus W. Orr. "Glasenbach" als Internierungslager nach 1945, Studienausgabe, Linz-Salzburg 2011, 440 S., zahlr. Abb., Bibliogr.   € 11,-   Bestellen  
Band 16 Nikolaus Pfeiffer, Von der Handbuchbinderei zum HighTech Labor. 70 Jahre Buchbinderei im Salzburger Landesarchiv, Salzburg 2011, 226 S., zahlr. Abb., Bibliogr.   € 15,-   Bestellen
Band 17 Oskar Dohle, 150 Jahre Salzburger Landeshauptleute 1861-2011, Salzburg 2011, 75 S.   € 0,-
Band 18 Salzburg als Teil von Oberösterreich (1816–1849). Salzburger Archivalien in den Beständen des Oberösterreichischen Landesarchivs, zusammengestellt von Peter Eigelsberger nach Vorarbeiten von Oskar Dohle, Salzburg 2012, 270 S.     vergriffen    
Band 19 Erzbischof Colloredo und sein Kataster. Eine Steuerreform am Ende des Erzstifts Salzburg, hrg. v. Salzburger Landesarchiv, Salzburg 2012, 82 S.   € 12,-   Bestellen  
Band 20 Der Russlandfeldzug 1812 und der Salzachkreis. Schicksale im Krieg und daheim, hrg. v. Friederike Zaisberger, Salzburg 2013, 520 S. vergriffen
Band 21 Alfred W. Höck, Die Aufgaben- und Organisationsentwicklung des Amtes der Salzburger Landesregierung 1945-2012, Salzburg 2013, 740 S.      vergriffen    
Band 22 Oskar Dohle / Thomas Mitterecker (Hrsg.): Salzburg im Ersten Weltkrieg. Fernab der Front ─ dennoch im Krieg“, Wien/Köln/Weimar 2014, 492 S.   € 39,-
Band 23 Gerda und Oskar Dohle: Sklaven für Krieg und Fortschritt. Zwangsarbeit und Kraftwerksbau in Salzburg 1939 – 1945, Salzburg 2014, 68 S.   € 9,-   Bestellen    
Band 24 Nikolaus Pfeiffer: Verantwortung Kulturgut. Konservatorischer Leitfaden für den Alltag im Regionalmuseum und Gemeindearchiv, Salzburg 2015, 258 S.   € 24,-   Bestellen     
​Band 25​Archivführer Oberpinzgau. Historische Quellen und bestände in Archiven und Museen, hrg. v. Oskar Dohle, Thomas Mitterecker und Hannes Wartbichler, Salzburg 2016, 166 S. ​  € 15,-​  Bestellen
​Band 26​Salzburg nach 1816. Schicksalszeiten auf dem Weg zur Demokratie, hrg. v. Oskar Dohle, Alfred Höck und Franz Wieser, Salzburg 2017, 165 S.​  € 18,90​  Bestellen
​Band 27​Salzburgs Sport in der NS-Zeit. Zwischen Staat und Diktatur, hrg. v. M. Dimitriou, O. Dohle, W. Pfaller u. A. Praher, Salzburg 2018, 436 S.​  € 27,-​  Bestellen
​Band 28​"... Trotl bin ich nicht". Kreatives Schaffen in der Landesheilanstalt Salzburg 1849-1969, hrg. v. O. Dohle, U. Feistmantl u. E. Telsnig, Salzburg 2018, 351 S. ​  € 27,-​  Bestellen