Maßnahmen
Mit den Baumaßnahmen wird ein durchgehender vierspuriger Ausbau der B 155 umgesetzt. Gebaut wird zudem ein durchgängiger Geh- und Radweg links und rechts der Fahrbahn. Die Richtungsfahrbahnen werden künftig durch eine neue Mittelinsel getrennt. Damit wird die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden verbessert und die Flüssigkeit des Verkehrs erhöht.
Komplett erneuert werden alle Infrastrukturleitungen Erdgas, Strom, Telefon, Lichtwellenleiter, Wasserleitungen und Straßenbeleuchtung sowie die Oberleitungen für die O-Busse.
Die Entwässerungsanlage der B 155 wird ebenfalls komplett neu gebaut. Damit werden die Straßenwässer künftig gereinigt und retendiert, bevor sie in den „Lieferinger Mühlbach“ geleitet werden.
Die bereits bestehende Lärmschutzwand im Bereich Gasthof Brandstätter wird um ca. 200 m Richtung Freilassing verlängert.
Ziel
Mit dieser Baumaßnahme wird der Gesamtausbau der B 155 umgesetzt. Der Zustrom zur Autobahnauffahrt Salzburg Mitte wird sich damit künftig flüssiger gestalten. Durch die Errichtung der Geh- und Radwege wird zudem eine wichtige Lücke im Radwegnetz geschlossen. Dieses kann dann endlich durchgängig bis zur Saalach bzw. bis Freilassing befahren werden.
Die Bauarbeiten werden im Auftrag der Landesbaudirektion und der Stadt Salzburg durchgeführt.
Bauablauf
Bauphase 1 ist abgeschlossen.
Bauphase 2 ist jetzt im laufen.
Linksabbiegen ist auf die komplette Baustellenlänge verboten, auch im Bereich „Lieferinger Spitz".
Radfahrer werden durch Liefering umgeleitet. Für Fußgänger gibt es einen baulich abgetrennten Gehweg.
Seit Anfang des Jahres 2022 laufen die Arbeiten auf Hochtouren.



In der vegetationsfreien Zeit wurden die Bäume gefällt und die nötigen Erdarbeiten in den Biotopflächen durchgeführt.

Mittlerweile sind die Steinsätze für die Radwegrampe zur Fischergasse fertig und die Arbeiten an den Entwässerungsbecken laufen.


Die neuen O-Busmasten sind gesetzt und die Verlegung der neuen Infrastrukturleitungen (Wasserleitung, Strom, - Gas, - Telekomleitungen) laufen gerade an.


Die Infrastrukturleitungen der diversen Leitungsträger sind verlegt und die Retentions- und Sickerungsbecken sowie die Entwässerungsanlagen sind mittlerweile fertiggestellt.

Die Fundamente und Steher der Lärmschutzwand sind schon zu einem Großteil fertig und die Lärmschutzwand wird mit Mitte August fertig sein.


Es laufen momentan die Arbeiten an den Leistensteinen und am neuen Straßenaufbau.

Ab der zweiten Augusthälfte soll der Verkehr dann auf der neuen Straße jeweils einstreifig fahren, um die linke Seite der Straße errichten zu können.
Der neue Geh- und Radweg auf der stadtauswärtsführenden Seite ist dann bereits fertig. Der Radverkehr wird aber auch während der 3ten Bauphase durch Altliefering umgeleitet.
Die Hauptarbeiten auf der rechten Seite sind dann abgeschlossen, es werden nur mehr Restarbeiten abseits der Fahrbahnen durchgeführt.