Inhalt
Ergebnisse der Projektschmiede Agenda 21 Lungau 2017Projektheft Lungau
Ergebnisse der Projektschmiede Lungau 2017
Das Projekt "LERNRAUM LUNGAU" konnte im Projektheft nicht mehr abgebildet werden, eine Kurzbeschreibung finden Sie hier.
___________________________________________________________________________________
Motivation für die Projektschmiede Agenda 21
Infofolder Projektschmiede LungauUnser Lebensumfeld zukunftsfähig weiterzuentwickeln (ökologisch, wirtschaftlich und sozio-kulturell), ist in einer modernen, eigenverantwortlichen Gesellschaft unverzichtbar. Spürbar und erlebbar wird gemeinsames Gestalten vor allem dann, wenn Menschen für ihre Ideen und Projekte Verantwortung übernehmen.
In der Projektschmiede erhalten alle interessierten Personen die Möglichkeit, sich fortzubilden und auszutauschen und gleichzeitig das notwendige Handwerkzeug zu erlernen, um ihre Idee für eine nachhaltige Gestaltung des Lebensumfeldes weiter-zuentwickeln und in die Tat umzusetzen.
Gestaltungsmöglichkeit lebt von der Symbiose aus geistigem Freiraum und Umsetzungskompetenz. Für beides ist in der Projektschmiede Platz. Ziel ist es, innovativen und den Kriterien einer nachhaltigen Entwicklung entsprechenden Projekten, Rückenwind zu geben und sie in der Umsetzung zu begleiten. Gleichzeitig bietet die Projektschmiede Raum für Austausch, Vernetzung und Kompetenzvermittlung - jenen Faktoren, die für eine gelungene Projektumsetzung von großer Bedeutung sind.
Details zur Projektschmiede Lungau zum Download
Wann und Wo?
2017 starteten n zwei berufsbegleitende Projektschmieden mit je 9 Modulen
Wo: verschiedene Locations in den Regionen

In Kooperation mit:
-
-