Die Umsetzung des Programms ist sehr weit fortgeschritten und geht in die Endphase. Die zur Verfügung stehenden EFRE-Mittel in Höhe von rund 82,2 Millionen Euro, davon entfallen 3,8 Millionen Euro auf Salzburg, sind voll ausgeschöpft. 26 Salzburger Projektpartner arbeiten und arbeiteten in 21 Projekten mit – in zwei Projekten übernahmen sie den Lead.
Programmgebiet
Zum Programmgebiet gehören in Österreich die Länder Kärnten, Salzburg und Tirol, in Italien die Autonome Region Friaul-Julisch Venetien (Provinzen Udine, Pordenone, Gorizia und Triest), die Region Veneto (Provinzen Belluno, Treviso und Vicenza) und die Autonome Provinz Bozen-Südtirol.
Förderschwerpunkte
Neues KooperationsprogrammDie Arbeiten zum neuen Kooperationsprogramm für den Zeitraum 2021 – 2027 sind voll im Gange. Es wurde ein umfangreicher Prozess gestartet, um ein Programm für ein intelligenteres, grüneres und bürgernäheres Kooperationsgebiet Italien – Österreich zu erstellen und mit den Vorgaben der Verordnungen der Europäischen Kommission abzustimmen. Augenmerk wurde dabei darauf gelegt, möglichst viele regionale Stakeholder miteinzubeziehen. Die Programmschwerpunkte werden auf Forschung und Innovation, Klimawandel und Biodiversität, lokale Entwicklung und eine effiziente öffentliche Verwaltung liegen. Informationen zum laufenden
Programm und den geförderten Projekte sowie einen Ausblick auf das neue Programm
siehe auf der Website des Interreg-Programms Italien - Österreich.
|