| | Das Land Salzburg unterstützt Unternehmen bei Investitionen in Breitbandinfrastrukturen, die den Bereich vom letzten Standort mit LWL-Anbindung bis zum jeweiligen Betrieb mit Standort in Salzburg beinhalten. Gefördert werden dabei ausschließlich Glasfasertechnologien. Die Investitionen sind so durchzuführen, dass hinterher auch andere im näheren Umkreis befindliche Unternehmen oder Endkunden gegen ein marktübliches Entgelt diese Breitbandinfrastruktur mitnutzen können.
| | | Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft und die Verlagerung von Produktionsprozessen in allen Sektoren der Wirtschaft „in" das Internet erfordern hohe symmetrische Bandbreiten. Um die Verbesserung von Internetanbindungen voranzutreiben, sollen Investitionen von Kleinst-, Klein- und Mittelbetrieben in deren Breitband-Hochleistungszugang gefördert werden.
| | | Förderungswerbende können physische und juristische Personen sowie sonstige Gesellschaften des bürgerlichen Rechts und des Unternehmensrechts sein, die ein Kleinst-, Klein- oder mittelständisches Unternehmen mit Betriebsstandort oder Filialstandort in Salzburg betreiben.
| | | - Der Anschluss muss mittels Glasfaser (FTTH) realisiert werden und technisch einen Ausbau der Anschlussbandbreite auf mindestens 1 Gbit/s symmetrisch dediziert für den Förderwerber (kein Sharing mit anderen Kunden, keine Überbuchung des Anschlusses) ohne zusätzliche Leitungsbauarbeiten ermöglichen.
- Der hergestellte Internetzugang muss für den Förderwerber zum Abnahmezeitpunkt eine realisierte Mindestbandbreite von 10 Mbit/s symmetrisch ohne Überbuchung bis zum POP des Zugangsproviders aufweisen.
- Der hergestellte Internetzugang muss ohne technische Änderungen auf Endkundenseite jederzeit auf eine Bandbreite von mindestens 100 Mbit/s symmetrisch hochrüstbar sein (nur durch Umprovisionierung auf Providerseite).
- Der hergestellte Internetzugang muss ohne technische Änderungen auf der Leitungsseite auf eine Bandbreite von 1 Gbit/s symmetrisch hochrüstbar sein.
- Der hergestellte Internetzugang muss als Business-Produkt mit einer fix zugewiesenen statischen IP-Adresse für den Endkunden (Förderwerber) ausgestattet sein.
- Die Mindestvertragslaufzeit für den hergestellten Anschluss muss ab Abnahme mindestens 24 Monate betragen.
| | | - Die Förderung erfolgt als einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der vom Förderwerber getragenen förderfähigen Errichtungs- und Herstellungskosten für den Glasfaser-Internet-Anschluss.
- Das Projektvolumen muss mindestens 1000 Euro betragen. Die maximale Förderhöhe beträgt 10.000 Euro pro anzubindenden Standort des Förderwerbers. Die Gesamtfinanzierung des Projekts muss sichergestellt sein.
- Über die genaue Förderintensität entscheidet die Förderungsabwicklungsstelle auf Basis der vom Land Salzburg jährlich zur Verfügung gestellten Mittel sowie innerhalb der durch die gegenständliche Richtlinie festgelegten Grenzen.
| | | Im Bundesland Salzburg. Die Förderungsabwicklung erfolgt durch die Abteilung Lebensgrundlagen und Energie des Landes, Referat Ländliche Entwicklung und Bildung, Postfach 527, 5010 Salzburg. Diese Stelle ist auch die Förderungsabwicklungsstelle.
| | | Anträge können bis 31. Dezember 2023 gestellt werden.
|
|
Konformitätsdetails
javascript:commonShowModalDialog('{SiteUrl}'+
'/_layouts/15/itemexpiration.aspx'
+'?ID={ItemId}&List={ListId}', 'center:1;dialogHeight:500px;dialogWidth:500px;resizable:yes;status:no;location:no;menubar:no;help:no', function GotoPageAfterClose(pageid){if(pageid == 'hold') {STSNavigate(unescape(decodeURI('{SiteUrl}'))+
'/_layouts/15/hold.aspx'
+'?ID={ItemId}&List={ListId}'); return false;} if(pageid == 'audit') {STSNavigate(unescape(decodeURI('{SiteUrl}'))+
'/_layouts/15/Reporting.aspx'
+'?Category=Auditing&backtype=item&ID={ItemId}&List={ListId}'); return false;} if(pageid == 'config') {STSNavigate(unescape(decodeURI('{SiteUrl}'))+
'/_layouts/15/expirationconfig.aspx'
+'?ID={ItemId}&List={ListId}'); return false;}}, null);
0x0
0x1
ContentType
0x01
898
Versionsverlauf der Dokumentenmappe
/_layouts/15/images/versions.gif?rev=23
javascript:SP.UI.ModalDialog.ShowPopupDialog('{SiteUrl}'+
'/_layouts/15/DocSetVersions.aspx'
+ '?List={ListId}&ID={ItemId}')
0x0
0x0
ContentType
0x0120D520
330
An anderen Speicherort senden
/_layouts/15/images/sendOtherLoc.gif?rev=23
javascript:GoToPage('{SiteUrl}' +
'/_layouts/15/docsetsend.aspx'
+ '?List={ListId}&ID={ItemId}')
0x0
0x0
ContentType
0x0120D520
350