Inhalt
Mobilität, Öffentlicher Verkehr
salzburgrad.at ist die gemeinsame Fahrrad-Plattform von Stadt und Land Salzburg.
Integrierte, alle Verkehrsarten erfassende Verkehrs- und Mobilitätskonzepte werden mit bis zu fünfzig Prozent der Planungskosten gefördert.
Das Land Salzburg fördert die Gemeinden bei Planung und Betrieb sogenannter Mikro-ÖV- Systeme.
Für Gemeinden, die Erscheinungsbild, Sicherheits- und Qualitätsstandards von Haltestellen für den Kraftfahrlinienverkehr verbessern möchten.
- Mobile Tempoanzeigen für Gemeinden
Das Land Salzburg fördert den Ankauf von Mobilen Tempoanzeigen mit bis zu 80 %. Gefördert werden pro Gemeinde maximal zwei Mobile Tempoanzeigen binnen vier Jahren.
Straße
Um die Beeinträchtigung durch den Straßenlärm an Landesstraßen zu mindern, fördert das Land den Einbau von Lärmschutzelementen sowie die Errichtung von Lärmschutzwänden.
Verkehrssicherheit
Maßnahmen, konkrete Projekte, Studien und Forschungen zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit.
Eisenbahn
Für Salzburger Anschlussbahnbetreiber: Finanzielle Unterstützung bei Errichtung, Erweiterung oder Instandsetzung von Anschlussbahnen. Betreffend Verkehrsdienste: Unterstützung bei Einzelwagenverkehren von/zu Anschlussbahnen oder Ladestellen.
Zuschüsse an Gemeinden als Straßenerhalter an Eisenbahnkreuzungen